Cirque de Gavarnie
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der gestrigen Tour muss etwas zur Erholung her, deswegen steht heute die Besichtigung des beeindruckenden Cirque de Gavarnie auf dem Programm. Man sollte geschickt die Besichtigungszeit dafür wählen, z.B. zeitig in der früh oder außerhalb der französischen Ferienzeit um etwas den Massen zu entfliehen. Trotz alledem es lohnt sich die größten Wasserfälle Frankreichs aus der Nähe anzuschauen.
Los geht es im Ort Gavarnie, wo man sich nocheinmal mit Verpflegung eindecken kann und das auch schon früh gegen 7:00 Uhr. Der Ort ist schnell durchschritten und man hat zwei Wegmöglichkeiten bis zum Talende zu gelangen. Nach ca. einer Stunde steht man unter der Grande Cascade und man kann sich bei hochsommerlichen Temeperaturen eine Dusche abholen.
Einzig möglicher Weiterweg aus dem Cirque, ist der Weg hoch zum Ref. Sarradets (2580m). Für mich geht es aber auf selbigen Weg retour. Promt komme ich in den allgemeine Trubel und sehe zu den Touristenort Gavarnie zügig zu passieren.
Los geht es im Ort Gavarnie, wo man sich nocheinmal mit Verpflegung eindecken kann und das auch schon früh gegen 7:00 Uhr. Der Ort ist schnell durchschritten und man hat zwei Wegmöglichkeiten bis zum Talende zu gelangen. Nach ca. einer Stunde steht man unter der Grande Cascade und man kann sich bei hochsommerlichen Temeperaturen eine Dusche abholen.
Einzig möglicher Weiterweg aus dem Cirque, ist der Weg hoch zum Ref. Sarradets (2580m). Für mich geht es aber auf selbigen Weg retour. Promt komme ich in den allgemeine Trubel und sehe zu den Touristenort Gavarnie zügig zu passieren.
Tourengänger:
his

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare