Winterlicher Herbst auf der Seiser Alm
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir unser Bewegungsprogramm am Tag zuvor im Schneegestöber absolviert hatten, lachte heute wieder die Sonne. Nichts wie raus also. Der Plan wäre gewesen, zu Fuss von Sankt Ulrich hoch auf die Seiser Alm zu marschieren. ABER...da wären wir alles im Schatten gewandert. Wollten wir nicht. ALSO haben wir uns mit der lustigen Ostereierbahn hochtransportieren lassen...war ja auch fast die einzige Bahnanlage, welche in Betrieb war. Alle andern machten Pause vor dem grossen Winteransturm.
Oben angekommen lachte uns bereits die Sonne ins Gesicht. Sehr gut. Nun, wohin denn jetzt des Weges? Aus kulinarischen Gründen war das Berggasthaus Tirler unser erklärtes Ziel. Unsere Urner Kameraden
SchmiGno hatten uns dies wärmstens empfohlen. Auch sie kehren nämlich gerne genussvoll ein.
Unsere Einkehr wollte aber zuerst verdient werden...mit genüsslichem Herumstiefeln in einer wundervollen winterlichen Herbstlandschaft. Frisch verschneit...blauer Himmel...goldgelbe Lärchen...und dazu die frische Luft...einfach wunderbar!
Wunderbar war dann auch die Tatsache, dass das Tirler geöffnet hatte. Unterwegs waren nämlich noch einige Zweifel aufgekommen, dass dem nicht so sein könnte...aber etwas Glück gehört ja auch zum Leben und so konnten wir uns auf der Terrasse gemütlich in die Sonne setzen und ein feines Mahl mit lecker Bierchen geniessen.
Mit vollen Bäuchen machten wir uns nach diesem Halt wieder auf den Rückweg zur Bergstation. Schliesslich hatten wir ja auch ein Retourticket für die lustige Ostereierbahn.
Oben angekommen lachte uns bereits die Sonne ins Gesicht. Sehr gut. Nun, wohin denn jetzt des Weges? Aus kulinarischen Gründen war das Berggasthaus Tirler unser erklärtes Ziel. Unsere Urner Kameraden

Unsere Einkehr wollte aber zuerst verdient werden...mit genüsslichem Herumstiefeln in einer wundervollen winterlichen Herbstlandschaft. Frisch verschneit...blauer Himmel...goldgelbe Lärchen...und dazu die frische Luft...einfach wunderbar!
Wunderbar war dann auch die Tatsache, dass das Tirler geöffnet hatte. Unterwegs waren nämlich noch einige Zweifel aufgekommen, dass dem nicht so sein könnte...aber etwas Glück gehört ja auch zum Leben und so konnten wir uns auf der Terrasse gemütlich in die Sonne setzen und ein feines Mahl mit lecker Bierchen geniessen.
Mit vollen Bäuchen machten wir uns nach diesem Halt wieder auf den Rückweg zur Bergstation. Schliesslich hatten wir ja auch ein Retourticket für die lustige Ostereierbahn.
Tourengänger:
MaeNi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)