Fortezza-Grat 3482m (geplant war Piz Bernina; Umkehr in Nebel & Schnee)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
UMKEHR IM SCHNEETREIBEN AUF DEM NORDANSTIEG ZUM PIZ BERNINA.
Angetroffene Verhältnisse: Normalerweise ist die Route über den Fortezzagrat WS / Fels II. Da aber die Nebeluntergrenze auf ca. 3300m und zudem der ganze Grat eingeschneit war (20cm Neuschnee!) war die Route zur Zeit deutlich schwieriger! Irgendwo unter der Bellavista auf 3750m (?) mussten wir umkehren, die Sichtweite betrug nur noch 10m und es begann zu schneien!
Besonderes: Der Abstieg über den Fortezzagrat war noch zusätzlich erschwert da mir ein Steigeisen gleich oben beim Einstieg brach!
Genaue Route: TAG 1+2: Siehe Beitrag Piz Morteratsch. TAG 3: Chamanna da Boval - P.2473m - Queren des Vadret da Morteratsch - Namenloser Moränensee P.2471m - P.2518m - P.2720m - Isla Persa - P.2854m - Vadret da la Fortezza - P.3186m - Schneegrat zum P.3372m - Fortezza-Grat (Felsgrat) - P.3482m - Umkehr auf etwa 3750m auf der Bellavistaterasse - Abstieg wie Aufstieg zum P.3186m - Abstieg über Osthang auf den Gletscher - Vadret Pers - P.2757m - Diavolezza.
Anmerkung: Im 2007 war ich dann doch erfolgreich auf dem Piz Bernina, für diesen Bericht siehe: http://www.hikr.org/tour/post3824.html

Kommentare