Von Cursolo über den Rocce del Gridone nach Spoccia
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine lange geplante Tour sollte endlich war werden. Im Vorfeld hatte mich bei KraxelDani ( Danke !! ) erkundigt und die 4 Berichte hier auf der Seite ausgiebig studiert.
Der Wetterbericht versprach leichte Bewölkung, damit konnte es also los gehen.
3 Tourgänger stellten sich ihrer ersten T6 Herausforderung. Allesamt Klettersteigerfahren, aber nicht wirklich sicher ob sie den Anforderungen dieser Tour gerecht werden würden.
In der Morgendämmerung machten wir uns also auf den Weg von Cursolo über Monti di Cursolo zur Alpe Pluni ( Polunia ). Nach kurzer Rast und Inspektion des Rifugios gings weiter hoch zu P1512. In schönem Bergauf und Bergab geht es von dort auf dem Grat Richtung Alpe Alpino. Nach einem kurzen kettengesicherten Abstieg durch ein Karr geht es dann über Geröllfelder im zick zack hoch zum Testa di Misello. Die Nordwand sah von hier sehr eindrücklich aus, und wir konnten uns noch nicht vorstellen wie es da hinauf gehen sollte.
Gleich zu Beginn bekommt man einen Vorgeschmack davon was die nächsten Stunden auf einen wartet: Senkrechte Pfeile die den Weg nach oben weisen bis man oben am Grat ankommt. Dort ging es weiter, immer dem Grat entlang, oder auch direkt darüber – ein Heidenspass.
Die Wolken wurden dichter und leichter Nieselregen setzte ein ( Rückzug an dieser Stelle unmöglich ). Zum Glück wars nur ein kleines Intermezzo, ansonsten hätte es da oben ganz schön ungemütlich werden können.
Bei der Bochetta del Fornale ging es dann bergab über die Alpe Quadra ( neues Refugio, leider kein Bild, sah toll aus ) nach Spoccia.
Hammertour !!! Im Abstieg ein wahrer Knieschinder .
Der Wetterbericht versprach leichte Bewölkung, damit konnte es also los gehen.
3 Tourgänger stellten sich ihrer ersten T6 Herausforderung. Allesamt Klettersteigerfahren, aber nicht wirklich sicher ob sie den Anforderungen dieser Tour gerecht werden würden.
In der Morgendämmerung machten wir uns also auf den Weg von Cursolo über Monti di Cursolo zur Alpe Pluni ( Polunia ). Nach kurzer Rast und Inspektion des Rifugios gings weiter hoch zu P1512. In schönem Bergauf und Bergab geht es von dort auf dem Grat Richtung Alpe Alpino. Nach einem kurzen kettengesicherten Abstieg durch ein Karr geht es dann über Geröllfelder im zick zack hoch zum Testa di Misello. Die Nordwand sah von hier sehr eindrücklich aus, und wir konnten uns noch nicht vorstellen wie es da hinauf gehen sollte.
Gleich zu Beginn bekommt man einen Vorgeschmack davon was die nächsten Stunden auf einen wartet: Senkrechte Pfeile die den Weg nach oben weisen bis man oben am Grat ankommt. Dort ging es weiter, immer dem Grat entlang, oder auch direkt darüber – ein Heidenspass.
Die Wolken wurden dichter und leichter Nieselregen setzte ein ( Rückzug an dieser Stelle unmöglich ). Zum Glück wars nur ein kleines Intermezzo, ansonsten hätte es da oben ganz schön ungemütlich werden können.
Bei der Bochetta del Fornale ging es dann bergab über die Alpe Quadra ( neues Refugio, leider kein Bild, sah toll aus ) nach Spoccia.
Hammertour !!! Im Abstieg ein wahrer Knieschinder .
Tourengänger:
Bernhard01

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare