Vorderer Brochkogel - Gipfelbuch gestiftet
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich bis jetzt erst ein Gipfel in den Ötztaler Alpen bestiegen hatte war es mal wieder höchte Zeit für eine Tour dort!!
Los ging es am kostenlosen (zum. an diesem Tag, denn die Kasse war nicht besetzt) Parkplatz am Ortseingang von Vent (1896 m). Vorbei am „Stablein- Restaurant“ (2365 m) ging es zur Breslauer Hütte (2844 m). Von der Hütte folgt man weiter dem Weg „919“ in Richtung Vernagthütte. Dort wo der Wegweiser „Vorderer Brochkogel“ steht zweigt man ab und steigt weglos zum Südgrat auf. Dann über leichten Fels (I), Schotter und Sand immer am Grat (Orientierung dank Steinmandl problemlos) entlang bis zum Vorgipfel. Die Schlüsselstelle (wenn überhaupt II-) der Tour befindet sich zwischen dem Vorgipfel und Hautgipfel. Der Übergang dauert etwa 15 Minuten.
Vom Gipfel hat man dann eine gigantische Aussicht in 4 Länder. Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz...
Los ging es am kostenlosen (zum. an diesem Tag, denn die Kasse war nicht besetzt) Parkplatz am Ortseingang von Vent (1896 m). Vorbei am „Stablein- Restaurant“ (2365 m) ging es zur Breslauer Hütte (2844 m). Von der Hütte folgt man weiter dem Weg „919“ in Richtung Vernagthütte. Dort wo der Wegweiser „Vorderer Brochkogel“ steht zweigt man ab und steigt weglos zum Südgrat auf. Dann über leichten Fels (I), Schotter und Sand immer am Grat (Orientierung dank Steinmandl problemlos) entlang bis zum Vorgipfel. Die Schlüsselstelle (wenn überhaupt II-) der Tour befindet sich zwischen dem Vorgipfel und Hautgipfel. Der Übergang dauert etwa 15 Minuten.
Vom Gipfel hat man dann eine gigantische Aussicht in 4 Länder. Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz...
Tourengänger:
Chris90

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)