Schiesshorn - Edelweiss, Steinbock und rumgeknalle
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
15.08.2012:
Another day in Paradise? Mmh, visuell ja, akustisch leider nein.
Ich wandere einfach nicht gerne dort, wo geschossen wird. Das Schiesshorn hat aber wohl seinen Namen nicht etwa weil die Steinböcke überall hie-schiesse, sondern weil irgendwo in der Gegend Arosa kräftig herumgeballert wird. Ein Luftkurort?
Wie dem auch sei. Eine nette Nachmittagsrunde bietet die Besteigung des Schiesshorns auf jeden Fall. Ich bin vom Parkplatz an der ARA (kostenloses parkieren :-) ) im Uhrzeigersinn um/über das Schiesshorn gestiegen. Der Gipfelaufstieg erfolgte über den Südost-Kamm. Da ich direkt dem Kamm gefolgt bin, war es wohl etwas schwieriger als nötig. Irgendwo auf halber Strecke vom Kammansatz bis zur Schiesshornfurgga muss rechts ein richtiger Weg abzweigen, der auch zum Kamm empor führt.
Am Gipfel hatte ich das Glück zwei Steinböcken über den Weg zu laufen, nachdem ich schon beim Aufstieg einige Edelweiss bewundern durfte.
Der Abstieg führte mich dann direkt zur Schiesshornfurgga hinunter und am Alteinsee vorbei zurück nach Arosa.
Alles in allem eine optisch/visuell herrliche Tour. Man sollte sie allerdings an shiessfreien Tagen durchführen.
Another day in Paradise? Mmh, visuell ja, akustisch leider nein.
Ich wandere einfach nicht gerne dort, wo geschossen wird. Das Schiesshorn hat aber wohl seinen Namen nicht etwa weil die Steinböcke überall hie-schiesse, sondern weil irgendwo in der Gegend Arosa kräftig herumgeballert wird. Ein Luftkurort?
Wie dem auch sei. Eine nette Nachmittagsrunde bietet die Besteigung des Schiesshorns auf jeden Fall. Ich bin vom Parkplatz an der ARA (kostenloses parkieren :-) ) im Uhrzeigersinn um/über das Schiesshorn gestiegen. Der Gipfelaufstieg erfolgte über den Südost-Kamm. Da ich direkt dem Kamm gefolgt bin, war es wohl etwas schwieriger als nötig. Irgendwo auf halber Strecke vom Kammansatz bis zur Schiesshornfurgga muss rechts ein richtiger Weg abzweigen, der auch zum Kamm empor führt.
Am Gipfel hatte ich das Glück zwei Steinböcken über den Weg zu laufen, nachdem ich schon beim Aufstieg einige Edelweiss bewundern durfte.
Der Abstieg führte mich dann direkt zur Schiesshornfurgga hinunter und am Alteinsee vorbei zurück nach Arosa.
Alles in allem eine optisch/visuell herrliche Tour. Man sollte sie allerdings an shiessfreien Tagen durchführen.
Tourengänger:
Futanari

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare