Lacs de Fenêtre/Fenêtre de Ferret
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Rundwanderung im hinteren Val Ferret
Nach zwei Tagen im Dents du Midi Gebiet erfolgte mein Umzug nach La Fouly im Val Ferret.
Hier lag deutlich weniger Schnee. Der Wetterbericht versprach für den Dienstag einigermaßen gutes Wetter.
Von La Fouly (1600m) wanderte ich auf der Fahrstraße über Ferret (1700m) bis an die Weggabelung im hinteren Tal. Auf Höhe der Les Ars Dessous (1783m) hält man sich links, dem Wegweiser folgend, auf einem Fahrweg bis Plan de la Chaux (2041m). In Serpentinen steigt man die Bergflanke auf einem guten Bergpfad hinauf, bis man auf ca. 2450m auf den ersten der drei Lacs de Fenetre trifft.
Die drei Seen (Lacs de Fenetre) liegen auf einem schönen Plateau zwischen 2450m und 2510 m.
Von dort hat man eine schöne Aussicht auf die Berge des hinteren Val Ferret, den Mont-Blanc, Grandes Jorasses und Mont Dolent.
Von den Seen stieg ich dann nach Süden zum Fenêtre de Ferret (2689m), einem Passübergang zum Aostatal (ca. 3.5 h von La Fouly)
Im Aostatal war es leider .sehr nebelig, so dass ich mich zügig auf den Rückweg zu den Lacs de Fenêtre machte.
Hier gab es eine längere Pause bevor ich zum Col d`Arpalle aufstieg. Kurz vor dem Col machte ich noch einen kurzen Abstecher zum Gipfel Clocher de la Chaux (2709m). Dieser ist mit etwas Kletterei (am Schluß etwas brüchig) in wenigen Minuten vom Aufstiegsweg zum Col d`Arpalle (2656m) ereichbar.
Inzwischen zogen vom Süden bereits die ersten dichteren Wolken auf. Von den höheren Bergen waren die Gipfel alle in den Wolken verschwunden.
Vom Col d`Arpalle steigt man etwas ab, überquert ein großes Blockfeld und wandert in Richtung Col du Névé de la Rousse (Norden). Bevor man diesen Pass jedoch erreicht kommt man an eine Weggabelung (bei ca. 2600m) an der man sich scharf links hält. Zunächst steigt man nach Süden, danach nach Südwesten über teilweise steile Gras- und Weidehänge ins Val Ferret ab. Bei Les Ars Dessus (1955m) schließt sich dann der Rundweg und ich wanderte auf dem Aufstiegsweg über Ferret nach La Fouly zurück. Gerade rechtzeitig bevor es zu regnen begann.
Nach zwei Tagen im Dents du Midi Gebiet erfolgte mein Umzug nach La Fouly im Val Ferret.
Hier lag deutlich weniger Schnee. Der Wetterbericht versprach für den Dienstag einigermaßen gutes Wetter.
Von La Fouly (1600m) wanderte ich auf der Fahrstraße über Ferret (1700m) bis an die Weggabelung im hinteren Tal. Auf Höhe der Les Ars Dessous (1783m) hält man sich links, dem Wegweiser folgend, auf einem Fahrweg bis Plan de la Chaux (2041m). In Serpentinen steigt man die Bergflanke auf einem guten Bergpfad hinauf, bis man auf ca. 2450m auf den ersten der drei Lacs de Fenetre trifft.
Die drei Seen (Lacs de Fenetre) liegen auf einem schönen Plateau zwischen 2450m und 2510 m.
Von dort hat man eine schöne Aussicht auf die Berge des hinteren Val Ferret, den Mont-Blanc, Grandes Jorasses und Mont Dolent.
Von den Seen stieg ich dann nach Süden zum Fenêtre de Ferret (2689m), einem Passübergang zum Aostatal (ca. 3.5 h von La Fouly)
Im Aostatal war es leider .sehr nebelig, so dass ich mich zügig auf den Rückweg zu den Lacs de Fenêtre machte.
Hier gab es eine längere Pause bevor ich zum Col d`Arpalle aufstieg. Kurz vor dem Col machte ich noch einen kurzen Abstecher zum Gipfel Clocher de la Chaux (2709m). Dieser ist mit etwas Kletterei (am Schluß etwas brüchig) in wenigen Minuten vom Aufstiegsweg zum Col d`Arpalle (2656m) ereichbar.
Inzwischen zogen vom Süden bereits die ersten dichteren Wolken auf. Von den höheren Bergen waren die Gipfel alle in den Wolken verschwunden.
Vom Col d`Arpalle steigt man etwas ab, überquert ein großes Blockfeld und wandert in Richtung Col du Névé de la Rousse (Norden). Bevor man diesen Pass jedoch erreicht kommt man an eine Weggabelung (bei ca. 2600m) an der man sich scharf links hält. Zunächst steigt man nach Süden, danach nach Südwesten über teilweise steile Gras- und Weidehänge ins Val Ferret ab. Bei Les Ars Dessus (1955m) schließt sich dann der Rundweg und ich wanderte auf dem Aufstiegsweg über Ferret nach La Fouly zurück. Gerade rechtzeitig bevor es zu regnen begann.
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare