Versuch Weisshorn
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Weisshorn ist wohl einer der exklusivsten 4000er, auch wir haben einen Versuch gestartet. Wir stiegen über den Wanderweg zur Weisshornhütte und übernachteten auf der sehr toll bewirteten Hütte. Um 3h starteten wir Richtung Gipfel. Bis zum Frühstücksplatz kamen wir gut voran, es ab ca. der Hälfte des Weges war dieser mit Schnee von der letzten Kaltfront bedeckt. Vom Frühstücksplatz (sehr ausgesetzt) kletterten wir am Grat entlang. Auch den Lochmattenturm erkletterten wir und danach noch ein Stück weiter. In etwa nach einem Drittel des Felsgrates entschieden wir uns aus Sicherheitsgründen für einen Rückzug. Für uns wäre ein sicherer Abstieg über die schneebedeckten Platten nicht möglich gewesen. Schweren Herzens machten wir uns so an den Abstieg.
ZUSTIEG: Von Randa (Tiefgarage) kurz talauswärts und am Wanderweg in rund 4-5h zur sehr tollen Weisshornhütte.
ROUTE: Von der Hütte folgt man dem Weg Richtung Schaligletscher, bei einer Gabelung nimmt man den unteren Weg und erreicht so den Gletscher. Diesen konnten wir aper und ohne Steigeisen in ca. 5min queren, er stellt kein Problem dar. Weiter über Blöcke zu einer nassen Rinne. Diese in einer links-rechts-Kurve ersteigen (kurz Fixseil). So erreicht man den Rücken, diesem folgt man immer auf der Gratschneide, nur manchmal wenigen Meter links oder rechts davon. Von der Schulter nun links zu einem gelben Felsaufschwung (BH). Hier hinaufklettern (20m, II) zu Abseilring. Nun nach links queren und zurück auf die Rippe. Dieser folgt man nun meist gehend, teils kletternd (bis I+) sehr brüchig und steil durch ständiges Absturzgelände. Kurz vor dem Frühstückplatz wird der Grat nach rechts in die Flanke und weiter zum rechten Grat verlassen. Über diesen erreicht man in Kürze den Frühstücksplatz.
Nun am Grat 2 SL ziemlich waagrecht (II), 1x BH bis zum Lochmattenturm, an dessen Fuß Stand an kleinem Friend. Nun kurz rechts hinauf (Köpfl) und links zurück zum Überhang (BH). Über den Überhang hinweg (BH) zu einer Eisenstange und dahinter Stand an BH. Den weiteren Verlauf werden wir ein anderes Mal erkunden!
ABSTIEG: gleich, teils abseilend, teils abkletternd. Am Grat ist abseilen meist nicht möglich.
SCHWIERIGKEIT: AD
ABSICHERUNG: +/++++, Stände vorhanden
WETTER: Sonnig, leider nach einer Kaltfront
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Von Randa (Tiefgarage) kurz talauswärts und am Wanderweg in rund 4-5h zur sehr tollen Weisshornhütte.
ROUTE: Von der Hütte folgt man dem Weg Richtung Schaligletscher, bei einer Gabelung nimmt man den unteren Weg und erreicht so den Gletscher. Diesen konnten wir aper und ohne Steigeisen in ca. 5min queren, er stellt kein Problem dar. Weiter über Blöcke zu einer nassen Rinne. Diese in einer links-rechts-Kurve ersteigen (kurz Fixseil). So erreicht man den Rücken, diesem folgt man immer auf der Gratschneide, nur manchmal wenigen Meter links oder rechts davon. Von der Schulter nun links zu einem gelben Felsaufschwung (BH). Hier hinaufklettern (20m, II) zu Abseilring. Nun nach links queren und zurück auf die Rippe. Dieser folgt man nun meist gehend, teils kletternd (bis I+) sehr brüchig und steil durch ständiges Absturzgelände. Kurz vor dem Frühstückplatz wird der Grat nach rechts in die Flanke und weiter zum rechten Grat verlassen. Über diesen erreicht man in Kürze den Frühstücksplatz.
Nun am Grat 2 SL ziemlich waagrecht (II), 1x BH bis zum Lochmattenturm, an dessen Fuß Stand an kleinem Friend. Nun kurz rechts hinauf (Köpfl) und links zurück zum Überhang (BH). Über den Überhang hinweg (BH) zu einer Eisenstange und dahinter Stand an BH. Den weiteren Verlauf werden wir ein anderes Mal erkunden!
ABSTIEG: gleich, teils abseilend, teils abkletternd. Am Grat ist abseilen meist nicht möglich.
SCHWIERIGKEIT: AD
ABSICHERUNG: +/++++, Stände vorhanden
WETTER: Sonnig, leider nach einer Kaltfront
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare