Sonntagsspaziergang: Gurnigel Wasserscheide - Hinderstocke Chrindi
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie der Titel schon sagt, suchten wir etwas gemütiches. Und fanden es auch.
Mit Bahn und Bus bis Gurnigel Wasserscheide - Achtung: Alpines Ticket Fr. 6.-- Zuschlag auf's GA.
Es pfeift ein eisiger Wind und der Himmel weiss nicht so recht, ob er regnen soll oder nicht. Auf dem oberen Parkplatz findet ein Alpmärt statt, der sich soeben wind- und wetterfest macht. Wir decken uns mit Wurst, Käse und Lebkuchen ein. Nach einem wärmenden Kaffee ziehen wir erst auf einer Alperschliessungstrasse, dann auf breit ausgetretenem Wanderweg gemütlich bis zum Leiterenpass.
Auf der anderen Seite traversieren wir auf einem reizvollen Pfad der Bergflanke entlang bis Oberi Walalp. Leider sind die Blumen bereits verblüht - aber im Frühsommer muss es sich hier besonders lohnen. Immerhin können wir einige Steinrötel beobachten! Das Stockhorn lassen wir links liegen und entscheiden uns fürs Bättelwägli. Wunderschön führt dieser Weg durch überwachsene Karrenfelder zum Oberstockesee. Nein, heute gibts kein Bad - die Luft ist uns doch ein bisschen zu kühl! Und so gehen wir direkt nach Oberstocken, wo wir uns eine Käseschnitte und eine Meringue munden lassen. Auf dem letzten Wegstück nach Chrindi hüpft es wie wild - Miniatur-Frösche! Von hier trägt uns die Luftseilbahn knieschonend nach Erlenbach hinunter.
Mit Bahn und Bus bis Gurnigel Wasserscheide - Achtung: Alpines Ticket Fr. 6.-- Zuschlag auf's GA.
Es pfeift ein eisiger Wind und der Himmel weiss nicht so recht, ob er regnen soll oder nicht. Auf dem oberen Parkplatz findet ein Alpmärt statt, der sich soeben wind- und wetterfest macht. Wir decken uns mit Wurst, Käse und Lebkuchen ein. Nach einem wärmenden Kaffee ziehen wir erst auf einer Alperschliessungstrasse, dann auf breit ausgetretenem Wanderweg gemütlich bis zum Leiterenpass.
Auf der anderen Seite traversieren wir auf einem reizvollen Pfad der Bergflanke entlang bis Oberi Walalp. Leider sind die Blumen bereits verblüht - aber im Frühsommer muss es sich hier besonders lohnen. Immerhin können wir einige Steinrötel beobachten! Das Stockhorn lassen wir links liegen und entscheiden uns fürs Bättelwägli. Wunderschön führt dieser Weg durch überwachsene Karrenfelder zum Oberstockesee. Nein, heute gibts kein Bad - die Luft ist uns doch ein bisschen zu kühl! Und so gehen wir direkt nach Oberstocken, wo wir uns eine Käseschnitte und eine Meringue munden lassen. Auf dem letzten Wegstück nach Chrindi hüpft es wie wild - Miniatur-Frösche! Von hier trägt uns die Luftseilbahn knieschonend nach Erlenbach hinunter.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare