Piz Dado, Piz Dadens (Überschreitung)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 1 meines get to know Brigels und Umgebung. Eigentlich eine Schande, bin ich doch seit mehr als 30 Jahren regelmässiger Gast des Dorfes und habe doch im Sommer noch keinen Berg bestiegen. Das soll sich nun ändern.
Piz Tumpiv, Cavistrau Grond und Pign locken mich schon lange, sind aber, speziell die beiden letzteren, noch ausserhalb meiner Stärkeklasse, umso mehr als ich alleine unterwegs bin. Gut, jeder fängt mal klein an, also geht's heute zumindest mal in Richtung der Brigelserhörner.
Von Brigels gehe ich Richtung Tschegn Dado. Der netteste Weg biegt nach dem Wegweiser auf ca. 1400m nach einer Rechtskurve gerade links in den Wald ab. Er ist nicht ausgeschildert, da dieses Gebiet im Winter zu einer Wildruhezone gehört. Im Sommer führt er auf einem guten Pfad (T2) durch zauberhafte Moos und Baumlandschaften.
Von Tschegn Dado Richtung Val Dado. Oberhalb von
2204 will ich mich entscheiden, ob es durch das Val Miez auf den Piz Dadens geht, oder ob eine andere Richtung reizvoller wäre. Irgendwie gerate ich dabei aber in den Bann des schönen Südrückens des Piz Dado (im Sinne von, auch ein schöner Rücken...). Den Gipfel erreiche ich einfach (T4). Die Aussicht ist fantastisch. Obwohl der Piz Dado nicht sehr prominent die Brigelserhörner-Gruppe abschliesst, ist er doch perfekt gelegen, um in alle Richtungen tolle Ausblicke zu garantieren. Dank der guten Weitsicht, sehe ich sogar die Berninagruppe im Süden.
Dank
Becks weiss ich, dass es vom Piz Dadens irgendwie ins Val Frisal runtergehen muss (http://www.hikr.org/tour/post54138.html). Meinen Plan, direkt auf den Grat zwischen Dado und Dadens abzusteigen, muss ich bald begraben. Ich finde kein Couloir, das auch nur einigermassen absteigbar aussieht (für mich, wohlgemerkt, es gibt offenbar andere Meinungen). Als Ersatz wähle ich das zweite Schottercouloir (von rechts) südlich des Gipfels. Der Abstieg ist nicht ohne (T5+), ein Pickel wäre nett gewesen. Bei Nässe sehr heikel.
Ca. 150hm unter dem Gipfel traversiere ich durch das Val Miez direkt in Richtung des Grats zwischen Dado und Dadens. Auf dem Grat einfach Richtung Gipfel, präziser Nord-Gipfel, der Süd-Gipfel ist (für mich) nicht zu packen, da er durch eine grosse Scharte vom Nord-Gipfel getrennt wird.
Vom Gipfel dann direkt in nordwestlicher Richtung links am
2563 vorbei bis ins Val Frisal hinunter (T5). Schotter, ich kann dich nicht mehr sehen! Der fordernde Teil der Tour ist damit erledigt. Es folgt der lange, aber landschaftlich aussergewöhnliche, Rückweg durch das Val Frisal bis nach Brigels.
Wer Abgeschiedenheit liebt, sollte diese Tour unbedingt machen.
Tour im Alleingang.
Bemerkungen:
- Ausrüstung: Stöcke, Pickel evt. falls man durch das Couloir vom Piz Dado absteigt (bei Nässe unbedingt)
- Zeit: netto 7.45h
- Wasser: keine Auffüllgelegenheit unterwegs (evtl. Alp Frisal)
Piz Tumpiv, Cavistrau Grond und Pign locken mich schon lange, sind aber, speziell die beiden letzteren, noch ausserhalb meiner Stärkeklasse, umso mehr als ich alleine unterwegs bin. Gut, jeder fängt mal klein an, also geht's heute zumindest mal in Richtung der Brigelserhörner.
Von Brigels gehe ich Richtung Tschegn Dado. Der netteste Weg biegt nach dem Wegweiser auf ca. 1400m nach einer Rechtskurve gerade links in den Wald ab. Er ist nicht ausgeschildert, da dieses Gebiet im Winter zu einer Wildruhezone gehört. Im Sommer führt er auf einem guten Pfad (T2) durch zauberhafte Moos und Baumlandschaften.
Von Tschegn Dado Richtung Val Dado. Oberhalb von

Dank

Ca. 150hm unter dem Gipfel traversiere ich durch das Val Miez direkt in Richtung des Grats zwischen Dado und Dadens. Auf dem Grat einfach Richtung Gipfel, präziser Nord-Gipfel, der Süd-Gipfel ist (für mich) nicht zu packen, da er durch eine grosse Scharte vom Nord-Gipfel getrennt wird.
Vom Gipfel dann direkt in nordwestlicher Richtung links am

Wer Abgeschiedenheit liebt, sollte diese Tour unbedingt machen.
Tour im Alleingang.
Bemerkungen:
- Ausrüstung: Stöcke, Pickel evt. falls man durch das Couloir vom Piz Dado absteigt (bei Nässe unbedingt)
- Zeit: netto 7.45h
- Wasser: keine Auffüllgelegenheit unterwegs (evtl. Alp Frisal)
Hike partners:
platonismo

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (1)