Emmenwanderung: Von Schangnau nach Eggiwil
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nun ist der Hochsommer mit sehr hohen Temperaturen auch bei uns in der Schweiz eingekehrt. Somit sind nun Hochtouren oder Schluchtwanderungen angesagt. Schon lange wollte ich mal durch die Schlucht der Emme mit dem Räbloch wandern, von Schangnau nach Eggiwil.
Die Schlucht ist wunderschön, das Wasser der Emme mit 17 Grad sehr erfrischend. Schwimm- und Laufstrecken wechseln sich ab. Bei der engsten Stelle hatte sich viel Treibholz eingeklemmt und die Emme gestaut. So musste man etwa 10-15 Meter schwimmend und roppend sich durch Treibholz und Zivilisationsmüll kämpfen. Das war sehr mühsam. Hier wäre ich um einen Neoprenanzug froh gewesen, denn der hätte die Beine vor Kratzer und Schürfungen geschützt. Diese Stelle mahnte auch, ja nicht bei einem Gewitter hier unten herum zu laufen. Ansonsten ist diese Tour ein wunderbarer Weg, der Sommerhitze zu entfliehen.
Die Schlucht ist wunderschön, das Wasser der Emme mit 17 Grad sehr erfrischend. Schwimm- und Laufstrecken wechseln sich ab. Bei der engsten Stelle hatte sich viel Treibholz eingeklemmt und die Emme gestaut. So musste man etwa 10-15 Meter schwimmend und roppend sich durch Treibholz und Zivilisationsmüll kämpfen. Das war sehr mühsam. Hier wäre ich um einen Neoprenanzug froh gewesen, denn der hätte die Beine vor Kratzer und Schürfungen geschützt. Diese Stelle mahnte auch, ja nicht bei einem Gewitter hier unten herum zu laufen. Ansonsten ist diese Tour ein wunderbarer Weg, der Sommerhitze zu entfliehen.
Tourengänger:
elsbeere

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare