Ab auf polens höchsten Gipfel - Rysy


Published by joels , 21 August 2012, 13h21.

Region: World » Polen » Wysokie Tatry » Morskie Oko
Date of the hike:24 July 2012
Hiking grading: T3+ - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: PL   SK 
Time: 8:00
Route:siehe Wegpunkte

Den geliebten Alpstein haben wir verlassen und verbrachten einen Teil unseres Sommerurlaubs in Polen. Ein wirklich sehr schönes Land mit super gutem Essen, noch besserem Bier und traumhaften Bergen - die Hohe Tatra!
Bei unserer ersten Tour wollten wir gleich mal hoch hinaus, auf den Rysy, polens höchster Berg mit 2499m. Falls man jedoch viel in den Alpen unterwegs ist, wird man merken, dass in Polen so einiges anders läuft :)

Mit dem Pferd
Wirklich nahe kommt man an den Rysy mit dem Auto gar nicht heran. Der nächstgelegene Parkplatz befindet sich in Łysa Polana. Dort wird man, meiner Meinung nach, gleich mal saftig zu Kasse gebeten,  20.- Złoty (~ 6.- sfr). Das mag einem schweizer Portmonnaie vielleicht wenig auffallen, doch für Einheimische ist dies sehr sehr viel Geld. Nachdem man sich mit Festival-ähnlichen-Massen in Richtung Rysy begibt, zahlt man beim "Eingang" noch eine kleine Eintrittsgebühr. Also gratis lässt sich in Polen nur schwer wandern :) (könnte mir aber vorstellen dass es am Nationalpark liegt der zum Biosphärenreservat der UNESCO gehört) nichts desto trotz gehts jetzt los!
Von hier aus würde die Tour ca. 10-12 Stunden dauern. Um das ganze zu verkürzen kann man mit Kutschen bis zum Morskie Oko (Gebirgssee) fahren, wodurch man sich bis zu 3 Stunden spart. Dieses Angebot haben wir natürlich auch gleich angenommen, denn die ersten  Kilometer führen auf einer geteerten Strasse durchs Tal.

Aufstieg
Am Morskie Oko (deutsch Meerauge)  angekommen, geniessen wir erstmal die traumhafte Aussicht. Auch bewundernswert ist das Wasser an sich, selten so einen klaren Bergsee gesehen!
Ostseitig umgehen wir den See und steigen schon bald zum höher gelegen Czarny Staw (deutsch Schwarzer See) auf. Diesen umgehen wir ebenfalls auf der Ostseite. Ab hier lässt das Gefühl, sich auf der Bahnhofstrasse in Züri zu befinden, etwas nach. Im steilen Zickzack geht es hinauf richtung Gipfel. Nach ca. einer guten Stunde erreicht man den Einstieg zum "Kletterpfad". Ab diesem Punkt ist alles mit Ketten gesichert. Jedoch habe ich bis 20m unterm Gipfel nie eine angerührt, da der darunter verlaufende Fels gar nicht mehr als speckig bezeichnet werden kann - glatt wie Seide! Ich empfehle daher den Aufstieg einfach 5-10m links oder rechts der Wanderflut zu nehmen. Komischerweise waren wir die einzigen der gefühlten 834503 Gipfelstürmer die das so gemacht haben. Wer einigermassen trittsicher ist, kann den ganzen Aufstieg auch mit seinen Wanderstöcken vornehmen. Ebenso hat ich das Gefühl wir waren die einzigen Leute am Berg mit Wanderschuhen bzw. ausreichender Ausrüstung. So manch einer begibt sich mit Sandalen (kein Witz!) auf 2500m. Ebenso Sneaker und Turnschuhe waren die Grundausstattung.

Am Gipfel angekommen hat man einen super Rundumblick aufs Tatra Massiv sowie den beiden Seen. Wer möchte kann noch den 4m höheren, 20m daneben liegenden slowakischen Gipfel erklimmen. Nach einem kleinen Picknick begeben wir uns wieder auf den Rückweg. Der Wind hier oben drückte die gefühlte Temperatur auf nahe dem Nullpunkt. Beim hinuntersteigen haben wir bis zum Morskie Oko allein ~110 Leute gezählt die uns noch entgegenkommen sind, das war um 15:00 Uhr und unter der Woche :)

Fazit: 
eine Traumhafte Berglandschaft die seines gleichen sucht!
Wer allerdings auf den Rysy will sollte sich im klaren sein, dass er dort nie alleine sein wird :)
Kann aber mit gutem gewissen einen Wanderausflug in die polnischen/slowakischen Berge wärmstens empfehlen!


Flotter Gruss,

Joel S.

Hike partners: joels


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

Sputnik Pro says: Toll dass...
Sent 21 August 2012, 13h55
... wieder einmal ein auf HIKR eher selten beschriebenen Landeshöhepunkt Europas bestiegen wird. Trotz den vielen Leuten scheint die Tour sehr schön zu sein wegen der prächtigen Berglandschaft.

Gratulation zum höchsten Polen. Wenn du möchtest kannst du den Bericht zur Europa-Comunity beifügen: www.hikr.org/comm/Europa/

Viele Grüsse,

Sputnik

joels says: RE:Toll dass...
Sent 22 August 2012, 00h23
hallo sputnik,

ja, trotz der vielen leute ein super erlebnis! ;)
sehr gerne füge ich den bericht der europa-comunity bei!

flotter gruss,

joel


Post a comment»