Brunnenkopf, 1718m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine schöne Winterwanderung bietet sich vom Schloß Linderhof auf den Brunnenkopf an. Da die Tour bis zu den (im Winter geschlossenen) Brunnenkopfhäusern meist durch Wald führt, ist sie selten lawinengefährdet. Das letzte Stück zum Gipfel muß eingeschätzt werden können. Man kann das Risiko jedoch minimieren, indem man möglichst auf dem Grat aufsteigt. Bis zu den Häusern ist oft gespurt.
Beim riesengroßen Parkplatz (2 €) fährt man soweit links wie möglich. Von dort auf breitem "Königlichen" Weg in weiten Serpentinen durch Nadelwald nicht zu steil nach oben. Zuerst aper, dann gut gespurt auf festem Schnee. Zuletzt verläßt man den Wald und quert vom Brunnkopf-Diensthaus zu den Brunnenkopfhäusern. Von dort war zum Gipfel nicht gespurt. Wir sind, bevor es im Bogen zu den Häusern geht, rechts empor auf den Grat und weglos, z.T. recht mühsam zwischen Bäumen zum Gipfel gestiegen. Rechts auf Wechten aufpassen! Das letzte Stück führt versichert über einen Felsgrat. Momentan abgeblasen, bei Vereisung sicherlich mit Vorsicht zu genießen.
Toller Blick vom Gipfel auf die Klammspitze! Auch sonst ist die Gipfelrundschau sehr umfassend. Normale Wanderschuhe reichten heute bis zur Hütte, nur ab dem Grat Gamaschen ratsam. Es herrschten schon Frühlingsbedingungen! Wer will, kann danach noch das Schloß besichtigen. Den Schloßpark kann man kostenlos betreten.
Beim riesengroßen Parkplatz (2 €) fährt man soweit links wie möglich. Von dort auf breitem "Königlichen" Weg in weiten Serpentinen durch Nadelwald nicht zu steil nach oben. Zuerst aper, dann gut gespurt auf festem Schnee. Zuletzt verläßt man den Wald und quert vom Brunnkopf-Diensthaus zu den Brunnenkopfhäusern. Von dort war zum Gipfel nicht gespurt. Wir sind, bevor es im Bogen zu den Häusern geht, rechts empor auf den Grat und weglos, z.T. recht mühsam zwischen Bäumen zum Gipfel gestiegen. Rechts auf Wechten aufpassen! Das letzte Stück führt versichert über einen Felsgrat. Momentan abgeblasen, bei Vereisung sicherlich mit Vorsicht zu genießen.
Toller Blick vom Gipfel auf die Klammspitze! Auch sonst ist die Gipfelrundschau sehr umfassend. Normale Wanderschuhe reichten heute bis zur Hütte, nur ab dem Grat Gamaschen ratsam. Es herrschten schon Frühlingsbedingungen! Wer will, kann danach noch das Schloß besichtigen. Den Schloßpark kann man kostenlos betreten.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare