Magerrain erster Versuch...
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Happy Birthday liebe Schweiz Wanderung" sollte eigentlich ganz bequehme Wanderung werden, in der Tat ist es etwas schwierige und Abenteuerliche Wanderung geworden. Und dazu, wir haben unser Ziel NICHT erreicht!!!
Wer weiss den Route auf Magerrain? Bitte mach mir den Vorschlag!
Maschgenkamm-Sächserseeli
ist grosser Teil Rollstuhl, Kinderwagen taugliche schöne Wander Route mit prachtvolle Alpen Blumen. Wir genossen diese Phase sehr und viel Fotos geknipst. In Moment ist mein Gepäck priorität Nr.1 Wasser. 3l Wasser und grosse Kamera geht nicht gut zusammen, so habe ich meine mini Kamera in der Hosentasche, fotografieren geht dementsprechend einfacher. :-)
Sächserseeli-Gratwanderung bis fast Türli
Kurz nach dem Seeli haben wir den Wanderweg verlassen und Richtung Magerrain gelaufen. Hinter den Felsen, haben wir genannt.(hinter dem Gross Sächser) Nach grossen Felsen ist der Wanderweg wieder da. Also, Flumserberg kann man überall wandern. Weg nach über Grat sind wir gegangen.(bis Pt.2251) Es soll heissen, irgend wo da es Abseilstelle mit Kette gibt. Das haben wir nicht gefunden. Paar Stelle haben wir versucht runter zu kommen aber der Felsenwand ist zu brüchig vorallem zu ausgesetzt ohne Material. Hinter Magerrain ist eine grosse böse Wolken zu sehen.....
So haben wir uns entschieden Nordseite (in der Kessel) zu bleiben, aber den Einstieg zu Magerrain suchen gehen!
Grat-Einstieg Magerrain
Zurück bis Pt. 2273, dann sind wir den Sennepfad drab. Sehr sehr steil, Geröllhalde, Schneefeld, Bach überquellen, zum Teil sehr ausgesetzt (da habe ich echt Respekt gehabt! Bei Schnüerli hatte ich nicht mal dieser Art Respekt.... also ganz schlimm!) Wir sind die Höhe ca. 2150m geblieben.
Nach langem Krampf haben wir doch Türli und Einstieg(Verdacht) gefunden. Es ist aber wirklich sehr steil, technik ist auch gefragt.....
Einstieg-Calans
ohne Weg, immer noch Sennepfad und Scharfswegli drunter. Geometologisch sehr interessant, gelber Schieferstein, neben an ist roten Schifer und grünen Schifer. Zwei Eisenhaltige Steine haben wir gefunden.
Calans-Alp Fursch-Alp Panüöl-Maschgenkamm
wieder Zivilisation. Ein Grüezi Wanderweg. Das heisst alle 30sekunden Grüezi Mittenand sagen.
Einmal 200m drab und wieder 200m drauf. Die letzte Phase war trotz guter Fahrweg brutal für mich.
Wir planen jetzt von Murgsee Seite auf Magerrain zu besteigen. Hat Jemand die Erfahrung???
Wer weiss den Route auf Magerrain? Bitte mach mir den Vorschlag!
Maschgenkamm-Sächserseeli
ist grosser Teil Rollstuhl, Kinderwagen taugliche schöne Wander Route mit prachtvolle Alpen Blumen. Wir genossen diese Phase sehr und viel Fotos geknipst. In Moment ist mein Gepäck priorität Nr.1 Wasser. 3l Wasser und grosse Kamera geht nicht gut zusammen, so habe ich meine mini Kamera in der Hosentasche, fotografieren geht dementsprechend einfacher. :-)
Sächserseeli-Gratwanderung bis fast Türli
Kurz nach dem Seeli haben wir den Wanderweg verlassen und Richtung Magerrain gelaufen. Hinter den Felsen, haben wir genannt.(hinter dem Gross Sächser) Nach grossen Felsen ist der Wanderweg wieder da. Also, Flumserberg kann man überall wandern. Weg nach über Grat sind wir gegangen.(bis Pt.2251) Es soll heissen, irgend wo da es Abseilstelle mit Kette gibt. Das haben wir nicht gefunden. Paar Stelle haben wir versucht runter zu kommen aber der Felsenwand ist zu brüchig vorallem zu ausgesetzt ohne Material. Hinter Magerrain ist eine grosse böse Wolken zu sehen.....
So haben wir uns entschieden Nordseite (in der Kessel) zu bleiben, aber den Einstieg zu Magerrain suchen gehen!
Grat-Einstieg Magerrain
Zurück bis Pt. 2273, dann sind wir den Sennepfad drab. Sehr sehr steil, Geröllhalde, Schneefeld, Bach überquellen, zum Teil sehr ausgesetzt (da habe ich echt Respekt gehabt! Bei Schnüerli hatte ich nicht mal dieser Art Respekt.... also ganz schlimm!) Wir sind die Höhe ca. 2150m geblieben.
Nach langem Krampf haben wir doch Türli und Einstieg(Verdacht) gefunden. Es ist aber wirklich sehr steil, technik ist auch gefragt.....
Einstieg-Calans
ohne Weg, immer noch Sennepfad und Scharfswegli drunter. Geometologisch sehr interessant, gelber Schieferstein, neben an ist roten Schifer und grünen Schifer. Zwei Eisenhaltige Steine haben wir gefunden.
Calans-Alp Fursch-Alp Panüöl-Maschgenkamm
wieder Zivilisation. Ein Grüezi Wanderweg. Das heisst alle 30sekunden Grüezi Mittenand sagen.
Einmal 200m drab und wieder 200m drauf. Die letzte Phase war trotz guter Fahrweg brutal für mich.
Wir planen jetzt von Murgsee Seite auf Magerrain zu besteigen. Hat Jemand die Erfahrung???
Tourengänger:
amelie

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)