Vom Hochjochhospiz auf die Fineilspitze
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fineilspitze (3514m).
Die Fineilspitze ist ein wenig schwieriger Hoch- oder Skitourengipfel in Ötztaler Alpen und hat - aufgrund des fortschreitenden Gletscherschwunds - eine Tendenz zum alpinen Wandergipfel (Zugang von der Similaunhütte über einen Steig). Vom Gipfel bietet sich ein Rundblick auf den grössten Gletscher der Ostalpen und viele weitere schöne Tourenziele. Martin-Busch-Hütte und Similaunhütte liegen am touristisch entwickelten Fernwanderweg Obersdorf - Meran.
Route: Hochjochhospiz - Hochjochferner - Fineilspitze - Ötzi-Denkmal - Similaunhütte
Orientierung: Vom Hochjochhospitz auf markiertem Wanderweg Richtung Seikogel bis 2950m, dann Richtung NNO auf Gletscher zu - Gletscherberührung bei 3000m. Unter dem nördlichem Ausläufer des Hauslabkogels auf Hauslabjoch zuhalten. Vor dem Joch nach Norden wenden und durch eine Einsattelung zu einem kleinen See. Steinmandl führen durch die Ostflanke zum Gipfel (T4+). Schöner ist der Zustieg über den Ostgrat (T5) - Wegspur folgen oder wahlweise klettern (bis II). Nach dem Abstieg direkt auf das Ötzidenkmal zuhalten (Wegspur, Steinmandl), von dort dem Steig zur Similaunhütte folgen (Markierungen, Drahtseile).
Schwierigkeiten: Zustieg zum Gletscher (markiert) T3; Gletscher F; Zustieg zum Gipfel T5; Grat Otzi-Denkmal - Similaunhütte T4.
Bedingungen: Zustieg und Felspassagen schneefrei, Gletscher mit dünner Schneedecke gut begehbar.
Ausrüstung: Einfache Hochtourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Vent (gebührenpflichtig).
Varianten:
a. Weiter über Similaun und Marzellkamm zur Martin-Busch-Hütte (PD-)
b. Von der Martin-Busch-Hütte über den Samoarsee zur Kreuzspitze (T4+)
Die Fineilspitze ist ein wenig schwieriger Hoch- oder Skitourengipfel in Ötztaler Alpen und hat - aufgrund des fortschreitenden Gletscherschwunds - eine Tendenz zum alpinen Wandergipfel (Zugang von der Similaunhütte über einen Steig). Vom Gipfel bietet sich ein Rundblick auf den grössten Gletscher der Ostalpen und viele weitere schöne Tourenziele. Martin-Busch-Hütte und Similaunhütte liegen am touristisch entwickelten Fernwanderweg Obersdorf - Meran.
Route: Hochjochhospiz - Hochjochferner - Fineilspitze - Ötzi-Denkmal - Similaunhütte
Orientierung: Vom Hochjochhospitz auf markiertem Wanderweg Richtung Seikogel bis 2950m, dann Richtung NNO auf Gletscher zu - Gletscherberührung bei 3000m. Unter dem nördlichem Ausläufer des Hauslabkogels auf Hauslabjoch zuhalten. Vor dem Joch nach Norden wenden und durch eine Einsattelung zu einem kleinen See. Steinmandl führen durch die Ostflanke zum Gipfel (T4+). Schöner ist der Zustieg über den Ostgrat (T5) - Wegspur folgen oder wahlweise klettern (bis II). Nach dem Abstieg direkt auf das Ötzidenkmal zuhalten (Wegspur, Steinmandl), von dort dem Steig zur Similaunhütte folgen (Markierungen, Drahtseile).
Schwierigkeiten: Zustieg zum Gletscher (markiert) T3; Gletscher F; Zustieg zum Gipfel T5; Grat Otzi-Denkmal - Similaunhütte T4.
Bedingungen: Zustieg und Felspassagen schneefrei, Gletscher mit dünner Schneedecke gut begehbar.
Ausrüstung: Einfache Hochtourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Vent (gebührenpflichtig).
Varianten:
a. Weiter über Similaun und Marzellkamm zur Martin-Busch-Hütte (PD-)
b. Von der Martin-Busch-Hütte über den Samoarsee zur Kreuzspitze (T4+)
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare