Vom Saanenland ins Simmental
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollten wir von Saanen, Gstaad über den Giferspitz und Louwenehore, Trütlisbergpass und Stübleni nach Lenk wandern. Doch das unsichere Wetter veranlasste uns die Route abzuändern.
So zogen wir von Saanen los über Schönried, Saanenmöser nach Zweisimmen und weiter bis nach Weissenbach.
Von Saanen bis Schönried wandert man angenehm auf Wanderwegen danach mehrheitlich dem Chouflisbach entlang bis nach Saanenmöser, der Wasserscheide zwischen dem Saanenland und dem Simmental.
Nun folgten wir einer schmalen Bergstrasse parallel dem Trasse der Montreux-Berner Oberland-Bahn entlang bis nach Zweisimmen.
Ab Zweisimmen führt ein sehr gemütlicher Wanderweg alles der Simme entlang bis nach Boltigen und weiter. In Weissenbach hatten wir jedoch genug der Kilometer unter die Füsse genommen und gönnten uns vor unserer Heimreise in einem Gasthof Kaffee und Eiscrèam.
Wanderung mit der SAC Sektion Lägern.
Tour aus: Alpinwandern in den Voralpen zwischen Saane und Reuss, SAC-Verlag, ISBN 3-85902-251-2
So zogen wir von Saanen los über Schönried, Saanenmöser nach Zweisimmen und weiter bis nach Weissenbach.
Von Saanen bis Schönried wandert man angenehm auf Wanderwegen danach mehrheitlich dem Chouflisbach entlang bis nach Saanenmöser, der Wasserscheide zwischen dem Saanenland und dem Simmental.
Nun folgten wir einer schmalen Bergstrasse parallel dem Trasse der Montreux-Berner Oberland-Bahn entlang bis nach Zweisimmen.
Ab Zweisimmen führt ein sehr gemütlicher Wanderweg alles der Simme entlang bis nach Boltigen und weiter. In Weissenbach hatten wir jedoch genug der Kilometer unter die Füsse genommen und gönnten uns vor unserer Heimreise in einem Gasthof Kaffee und Eiscrèam.
Wanderung mit der SAC Sektion Lägern.
Tour aus: Alpinwandern in den Voralpen zwischen Saane und Reuss, SAC-Verlag, ISBN 3-85902-251-2
Tourengänger:
Freeman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare