Piz Curvèr (2972m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Tour von gestern auf den
Piz Alv (2855m) stand heute der Piz Curvèr auf dem Programm. Kurz vor 8 Uhr starteten wir vom Parkplatz in Sars. Der markierte Wanderweg führte durch einen schönen Arvenwald über Alpweiden zum P. 2256.
Dieser erste Wegabschnitt kostete schon einiges an Schweiss, denn es war schon richtig schwül und heiss.
Auf einer Höhe von 2330m verliessen wir den markierten Wanderweg und gingen links in südwestlicher Richtung bergwärts, bis wir auf den von Ziteil herkommenden Wanderweg trafen. An dieser Stelle ist schon von weit her ein riesiges Mehl Primelfeld zu sehen.
Ein kurzes Stück dem Wanderweg entlang und dann rechts westlich immer den Steinmannli folgend auf den Grat auf 2820m Höhe.
Die restlichen 150 Höhenmeter führten teilweise auf dem Grat, oft auch leicht rechts unterhalb, hinauf zum Piz Curvèr.
Den Abstieg auf gleichem Weg runter zum letzten Steinmannli, dann links auf dem Wanderweg zur Kapelle Ziteil. Weiter bis P. 2090 und rechts südöstlich runter nach Som igls Mellens. Auf der Teerstrasse über Cre digl Lai zurück zum Ausgangspunkt Sars Parkplatz
Auch die zweite Tour im Oberhalbstein war ein voller Erfolg und wird mir in guter Erinnerung bleiben. Nach einem feinen Nachtessen in Savognin ging es wieder zurück ins Unterland. Besten Dank meinem persönlichen "Bergführer" ;-)

Dieser erste Wegabschnitt kostete schon einiges an Schweiss, denn es war schon richtig schwül und heiss.
Auf einer Höhe von 2330m verliessen wir den markierten Wanderweg und gingen links in südwestlicher Richtung bergwärts, bis wir auf den von Ziteil herkommenden Wanderweg trafen. An dieser Stelle ist schon von weit her ein riesiges Mehl Primelfeld zu sehen.
Ein kurzes Stück dem Wanderweg entlang und dann rechts westlich immer den Steinmannli folgend auf den Grat auf 2820m Höhe.
Die restlichen 150 Höhenmeter führten teilweise auf dem Grat, oft auch leicht rechts unterhalb, hinauf zum Piz Curvèr.
Den Abstieg auf gleichem Weg runter zum letzten Steinmannli, dann links auf dem Wanderweg zur Kapelle Ziteil. Weiter bis P. 2090 und rechts südöstlich runter nach Som igls Mellens. Auf der Teerstrasse über Cre digl Lai zurück zum Ausgangspunkt Sars Parkplatz
Auch die zweite Tour im Oberhalbstein war ein voller Erfolg und wird mir in guter Erinnerung bleiben. Nach einem feinen Nachtessen in Savognin ging es wieder zurück ins Unterland. Besten Dank meinem persönlichen "Bergführer" ;-)
Tourengänger:
Bergfieber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare