Piz Toissa (2656 m) - bike & hike ab Tiefencastel


Publiziert von Roald , 7. Juni 2024 um 19:57.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberhalbstein
Tour Datum: 7 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 1850 m
Abstieg: 1850 m
Strecke:Ich verweise auf die Wegpunkte und die GPS Aufzeichnungen (30 km).
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Start direkt beim Hotel in Tiefencastel.
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel Albula & Julier in Tiefencastel.

Das heutige Gipfelziel war der Piz Toissa. Start in Tiefencastel um 8 Uhr morgens. Ich fuhr mit dem E-Bike hoch nach Mon und weiter Richtung Salouf. Etwas vor Salouf bin ich rechts abgebogen und fuhr auf der Alpstrasse hoch Richtung Sars. Unterwegs habe ich erst einen Fuchs gesehen, und etwas weiter oben hoppelten zwei Hasen über die Alpstrasse!
 
In Som Igls Mellens auf 1950 m ü. M. habe ich mein Bike parkiert, und es ging zu Fuss weiter. Erst habe ich den markierten Wanderweg etwa 200 Hm gefolgt. Nachher bin ich weglos nach rechts abgebogen und stieg direkt die Piz Toissa Südflanke hoch. Auf der rechten Seite der Flanke ist es besser gestuft, und der Aufstieg ging gut auch wenn es ziemlich steil ist. Der Felsriegel auf 2500 m bildet die Schlüsselstelle (T4). Heute war es etwas schwieriger weil rutschig, und wegen viel loses Material.
 
In der Piz Toissa Südflanke gab es viele Enziane. Unterwegs begegnete ich auch einige Murmeltiere, wenn auch nicht ganz so viele wie gestern im Val d'Err. Erst auf dem flachen Gipfelgrat musste ich kurz über ein paar Schneefelder laufen. Ansonsten gab es auf meine Aufstiegsroute keinen Schnee.
 
Die Aussicht vom Gipfel war sehr schön! Gemäss dem Gipfelbuch war mein Besuch der dritte in diesem Jahr (der letzte Eintrag stammt vom Anfang Februar). Ich machte eine ausgedehnte Mittagspause und genoss das Wetter und die Aussicht!
 
Für den Abstieg nahm ich den Normalweg. Wobei es so viel Schnee hat, dass es nicht T2-normal ist. Mit etwas Vorsicht kann die Gipfelwechte umgangen werden und weiter unten muss man noch im Schnee traversieren. Auch im steileren Teil runter nach Furcletta liegt noch teilweise Schnee, und somit konnte ich effizient runtersurfen.

Abseits der Alpstrasse habe ich auf der heutigen Wanderung niemand gesehen.
 
Am Ende dann ab Som Igls Mellens mit dem Bike wieder runter nach Tiefencastel. Das hat nur etwa 35 min gebraucht.
 
Ausrüstung: e-Mountain Bike (500 Wh), Wanderstiefel, Wanderstöcke und Gamaschen.
Das Bike hatte am Ende der Tour 35% Akku übrig.

Tourengänger: Roald
Communities: Bike & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 63421.gpx Aufstieg mit dem Bike
 63422.gpx Wanderung
 63423.gpx Abfahrt mit dem Bike

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»