Daumen der Fünffingerspitze, Nordkante
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein würdiger Abschluss unserer Dolomiten-Woche. Extrem kurzer Zustieg (2er-Gondel - ein Erlebnis für sich), extrem ausgesetzte Kante, extrem viel begangen. Wir hatten aber Glück und es war nur eine 3er-Seilschaft weit vor uns. Die Standplätze sind für Dolomiten-Verhältnisse sehr gut ausgestattet, an Zwischensicherungen und Möglichkeiten, welche anzubringen mangelt es allerdings. Gerade in der steilen Schlüsselseillänge gibt es auf 40 Meter keinen einzigen Zwischenhaken. Die Kletterei ist zwar nicht schwer, aber immens ausgesetzt.
Beim Abstieg gibt es anscheinend 2 Möglichkeiten: Wir sind bis in die Daumenscharte abgeseilt und anschließend ein 2er-Band um die Kante zum Normalweg der Fünffingerspitze geklettert. Von dort abseilen über eine schöne Platte und weiter über Schrofen bis zur nächsten Abseilstelle. Die Abseilstelle an der Platte erreicht man anscheinend auch direkt vom Daumen. 50 Meter Halbseile von Vorteil!
Gewitterstimmung und Donnergrollen waren wieder mal unsere Begleiter, am Ende gab´s dann nicht mal einen Regentropfen.
Beim Abstieg gibt es anscheinend 2 Möglichkeiten: Wir sind bis in die Daumenscharte abgeseilt und anschließend ein 2er-Band um die Kante zum Normalweg der Fünffingerspitze geklettert. Von dort abseilen über eine schöne Platte und weiter über Schrofen bis zur nächsten Abseilstelle. Die Abseilstelle an der Platte erreicht man anscheinend auch direkt vom Daumen. 50 Meter Halbseile von Vorteil!
Gewitterstimmung und Donnergrollen waren wieder mal unsere Begleiter, am Ende gab´s dann nicht mal einen Regentropfen.
Tourengänger:
Saxifraga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)