Fünffingerspitze - Daumenkante
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Fünffingerspitze ist die mittlere Felserhebung der beeindruckenden und formschönen Langkofelgruppe. Bekannt ist seine Daumenkante welche sehr ausgesetzte Kletterei in relativ einfachem 4er Gelände erlaubt. Sehr empfehlenswert, dementsprechend auch gut besucht.
Kurze Gondelfahrt auf die Lankofelscharte wo sich das Rifugio Demetz befindet. Von dort wenige Minuten zum Einstieg. 3h bis zum Spitzen des Daumen (7 Seillängen), danach zwei kurze Abseiler und nochmals ca. 5 weitere 3er Seillängen zum Hauptgipfel, welchen wir leider nicht mehr besteigen konnten, da wir etwas spät dran waren weil wir erst am Morgen aus der Schweiz hergefahren sind.
Der Abstieg ist ebenfalls recht rasch gemacht (ca 1h von der Daumenscharte, und besteht aus etwas Gehgelände in der Flanke sowie zwei Schlussabseiler die praktisch direkt in der Gartenterrasse des Rifugio Demetz enden. Prost!
Kurze Gondelfahrt auf die Lankofelscharte wo sich das Rifugio Demetz befindet. Von dort wenige Minuten zum Einstieg. 3h bis zum Spitzen des Daumen (7 Seillängen), danach zwei kurze Abseiler und nochmals ca. 5 weitere 3er Seillängen zum Hauptgipfel, welchen wir leider nicht mehr besteigen konnten, da wir etwas spät dran waren weil wir erst am Morgen aus der Schweiz hergefahren sind.
Der Abstieg ist ebenfalls recht rasch gemacht (ca 1h von der Daumenscharte, und besteht aus etwas Gehgelände in der Flanke sowie zwei Schlussabseiler die praktisch direkt in der Gartenterrasse des Rifugio Demetz enden. Prost!
Tourengänger:
Christian1

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare