Eifelsteig Etappe 3 - Monschau nach Einruhr
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trailrun – Eifelsteig Etappe 3 – Monschau nach Einruhr
Nach längerer Geländelauf-Abstinenz wagte ich mich nun erneut an eine Etappe des Eifelsteigs. Dieses Mal sollte es der zweitlängste Abschnitt des Weges zwischen Aachen und Trier werden.
Von der einstigen Tuchmacherstadt Monschau mit ihren charakteristischen Fachwerkshäusern geht es direkt steil bergan ins Perlenbachtal. Vorbei an den Felsen der Teufelsley und Engelsley und teils über kleine, wurzelbedeckte Pfade führt die Route an den Stausee Perlenau mit malerischen Ausblicken. Über das Hochplateau Höfens durchstreift man die typische Heckenlandschaft der nördlichen Rureifel, bis es am Kluckbach entlang durch dichte Mischwälder zurück an die Rur geht. Im Weiteren folgt die Wegführung dem Flusslauf und wechselt dabei zwischen beiden Ufern und den Hängen des Mittleren Rurtals. Wieder bieten einige Felsköpfe wie Perdsley und Uhusley ein herrliches Panorama auf die sanfte Tallandschaft, bevor es über Hammer und Dedenborn an das Etappenziel Einruhr geht. Hier eröffnet sich nochmals ein idyllischer Ausblick auf die verschlungene Wasserlandschaft des Rursees, ehe der Weg am Seeufer in Einruhr endet.
Leider verkehrte an diesem Wochenende kein Bus zwischen Einruhr und Rurberg, also mussten nochmals 6 km nach Rurberg drangehängt werden.
Sicherlich eine der schönsten Eifelsteig-Etappe in der nördlichen Eifel - der Weg führt sehr abwechslungsreich über die weite Landschaft der Hochebenen und durch tief eingeschnittene, dicht bewaldete Täler. Gut befestigte Forstwege wechseln sich hierbei mit schmalen, wurzelbedeckten Waldpfaden ab. Und auch die regelmäßigen Anstiege erfreuen immer wieder das (Gelände-)Läuferherz!
Von der einstigen Tuchmacherstadt Monschau mit ihren charakteristischen Fachwerkshäusern geht es direkt steil bergan ins Perlenbachtal. Vorbei an den Felsen der Teufelsley und Engelsley und teils über kleine, wurzelbedeckte Pfade führt die Route an den Stausee Perlenau mit malerischen Ausblicken. Über das Hochplateau Höfens durchstreift man die typische Heckenlandschaft der nördlichen Rureifel, bis es am Kluckbach entlang durch dichte Mischwälder zurück an die Rur geht. Im Weiteren folgt die Wegführung dem Flusslauf und wechselt dabei zwischen beiden Ufern und den Hängen des Mittleren Rurtals. Wieder bieten einige Felsköpfe wie Perdsley und Uhusley ein herrliches Panorama auf die sanfte Tallandschaft, bevor es über Hammer und Dedenborn an das Etappenziel Einruhr geht. Hier eröffnet sich nochmals ein idyllischer Ausblick auf die verschlungene Wasserlandschaft des Rursees, ehe der Weg am Seeufer in Einruhr endet.
Leider verkehrte an diesem Wochenende kein Bus zwischen Einruhr und Rurberg, also mussten nochmals 6 km nach Rurberg drangehängt werden.
Sicherlich eine der schönsten Eifelsteig-Etappe in der nördlichen Eifel - der Weg führt sehr abwechslungsreich über die weite Landschaft der Hochebenen und durch tief eingeschnittene, dicht bewaldete Täler. Gut befestigte Forstwege wechseln sich hierbei mit schmalen, wurzelbedeckten Waldpfaden ab. Und auch die regelmäßigen Anstiege erfreuen immer wieder das (Gelände-)Läuferherz!
|
||||||||||||
Tourengänger:
Peter K.

Communities: Trail running
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)