Badus (2928m)


Publiziert von Dino , 21. Januar 2013 um 10:15.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum:24 August 2011
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   CH-UR 
Zeitbedarf: 7:30
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Strecke:Oberalppass - Pazolastock - Rossbodenstock - Parlet - Piz Badus - Lai da Tuma - Oberalppass

Eine der schönsten Touren die ich kenne.

Die Tour wurde schon oft beschrieben. Hier gibt es nicht mehr viel zu ergänzen.

Von Oberalppass über Pazolastock bis zum Rossbodenstock einfaches Wandergelände, etwa T2/T3. Danach, die Überschreitung des Parlet werte ich T5 mit Kletterstellen (I, vielleicht auch II?). Soweit ich mich erinnern kann ist hier das Gestein etwas bröckelig und lose. Dazu noch etwas ausgesetzt.
Spätestens beim Piz Tuma ist der Anstieg von Norden kommend sehr von losem Geröll geprägt. Da man hier nach Westen hin ausgesetzt ist, war mir die Kletterei hinauf zum Piz Tumas zu heikel. Ich habe dann den Hang etwa 80m unterhalb des Gipfels gequert. Deutlich weniger heikel ist der Anstieg von Süden.

Der krönende Abschluss der Tour bildet dann der Weg hinauf zum Badus. Der Anstieg ist mehr oder weniger weglos. Nur ab und zu findet man einen Steinmann. Vor dem Gipfel dann leichte Kletterei (I).

Absteig zum Lai da Tuma: Hier kann man sich schön in die Sonne legen und noch einmal die schöne Tour Revue passieren lassen. Von dort über den Abfluss des Sees zurück zum Oberalppass.


Bemerkung:
Scheinbar sehen andere die Hauptschwierigkeiten dieser Tour bei Anstieg auf den Parlet oder Badus. Für mich war es das lose Gestein beim Nordanstieg hinauf zum Piz Tuma.

Tourengänger: Dino


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»