Rüedlinger Naturschutzgebiet und Thurauen - Ein Paradies vor der Haustüre
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Manche Dinge sind irgendwann nicht mehr zu verschieben und man muss sie trotz allem wenn und aber irgenwann doch erledigen: mein Haushalt. Und da Schaffhausen nicht gerade die optimale Position aufweisst um kurz zwei, drei Stunden eine Wanderung in den Bergen zu unternehmen, gebe ich mich für dieses Mal mit der schaffhauser/zürcherischen flachen Gegend ab. Und siehe da,ich kam zu der einsicht, wieso auch immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah ;-)
In Rüedlingen, welches immer noch zum Kanton Schaffhausen gehört, parkiere ich direkt bei der Brücke nach Flaach. Flussaufwärts marschiere ich los und meine neue Kamera im Gepäck bleibt nicht lange im Rucksack. Eine ware Blumenpracht erstreckt sich am Rand der Äcker entlang. Der Wanderweg führt hinunter zu der Oberen Insel welches ein Naturschutzgebiet ist mit Deichen, Teichen und alles was sich so tierisch in einem solchen Gebiet befindet. Auf dem Deich wandere ich Fluss aufwärts und beobachte junge Taucherli, Libellen, Schwäne, fette Fische usw. Alles dem Wegweiser entlang gehe ich bis zur Fähre bei Ellikon am Rhein. Mit einem Stab schlägt man an eine Glocke und schon macht sich die Fährfrau auf um mich auf der anderen Seite abzuholen. Friedlich schippern wir wieder auf die andere Seite und ich wandere wieder Strom abwärts. Hier erstreckt sich das Naturschutzgebiet Thurauen, dass erst vor kurzem sich neu aktiviert hat. Boardwalks wurden errichtet, Aussichtsplattformen aufgebaut und Beobachtungstürme erstellt. Hier kommt man einen richtigen Einblick in die Natur des Rheins und der Thur. Da die Zeit doch schon eher fortgeschritten war, war auch sonst kein Mensch mehr unterwegs, was zu meinem Vorteil war. Ersten die unheimlich erholsame Ruhe der Natur und zweitens die Tiere die ich beobachten konnte. Als ich plötzlich "Auge in Auge" mit einem Biber da sass, habe ich alles rund um mich vergessen ;-) zum Schluss genoss ich im Gartenrestaurant am Rhein von Rübis&Stübis (Naturzentrum Thurauen beim Camping und Badi Flaach) einen feinen Znacht und den herrlichen Sommerabend mit einem guten Bier. Zum Schluss bliebe nur noch die letzten Meter über die Rheinbrücke zum Auto.
In Rüedlingen, welches immer noch zum Kanton Schaffhausen gehört, parkiere ich direkt bei der Brücke nach Flaach. Flussaufwärts marschiere ich los und meine neue Kamera im Gepäck bleibt nicht lange im Rucksack. Eine ware Blumenpracht erstreckt sich am Rand der Äcker entlang. Der Wanderweg führt hinunter zu der Oberen Insel welches ein Naturschutzgebiet ist mit Deichen, Teichen und alles was sich so tierisch in einem solchen Gebiet befindet. Auf dem Deich wandere ich Fluss aufwärts und beobachte junge Taucherli, Libellen, Schwäne, fette Fische usw. Alles dem Wegweiser entlang gehe ich bis zur Fähre bei Ellikon am Rhein. Mit einem Stab schlägt man an eine Glocke und schon macht sich die Fährfrau auf um mich auf der anderen Seite abzuholen. Friedlich schippern wir wieder auf die andere Seite und ich wandere wieder Strom abwärts. Hier erstreckt sich das Naturschutzgebiet Thurauen, dass erst vor kurzem sich neu aktiviert hat. Boardwalks wurden errichtet, Aussichtsplattformen aufgebaut und Beobachtungstürme erstellt. Hier kommt man einen richtigen Einblick in die Natur des Rheins und der Thur. Da die Zeit doch schon eher fortgeschritten war, war auch sonst kein Mensch mehr unterwegs, was zu meinem Vorteil war. Ersten die unheimlich erholsame Ruhe der Natur und zweitens die Tiere die ich beobachten konnte. Als ich plötzlich "Auge in Auge" mit einem Biber da sass, habe ich alles rund um mich vergessen ;-) zum Schluss genoss ich im Gartenrestaurant am Rhein von Rübis&Stübis (Naturzentrum Thurauen beim Camping und Badi Flaach) einen feinen Znacht und den herrlichen Sommerabend mit einem guten Bier. Zum Schluss bliebe nur noch die letzten Meter über die Rheinbrücke zum Auto.
Tourengänger:
Elju

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)