Bilderbuchtag auf einem Schweizer Wahrzeichen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es gibt Tage, da ist einfach alles perfekt. So einen Tag habe ich heute erwischt. Mein Ziel: Der grosse Mythen.
Schon als Kind haben mich die beiden Mythen fasziniert. Majestätisch wachen sie über die Schwyzer Landschaft und den Vierwaldstättersee.
Schon auf der Hinfahrt mit dem Auto, kurz vor Brunni, schlägt mein Herz höher als vor mir der mächtige Mythen in den Himmel ragt.
Mit der Seilbahn schwebe ich um acht Uhr der Holzegg entgegen. Die Gondel ist nur halb gefüllt. Wie ich noch sehen werde, ändert sich dies im Verlaufe des Tages.
Mein Ziel ist nicht nur der grosse Mythen, sondern auch vor dem grossen Ansturm oben gewesen zu sein. So marschiere ich gleich los. Angegeben sin 1.20 Stunden. Vorweg: Ich bin bestimmt nicht der schnellste Bergauf, habs aber in ner guten Stunde rauf geschafft. Die total flinken schaffen es wohl in 45 Minuten oder noch schneller. Rennen mag und will ich nicht, ich knipse ab und zu mal ein Foto und eine fünf Minütige Rast mache ich auch noch. Den Weg hab ich mir ehrlich gesagt gefährlicher vorgestellt. Aber der Weg zum, Mythen schätze ich im oberen Bereich von T2 ein. T3 wäre wohl zu viel. Überall Ketten zur Sicherheit. Sogar dort wo es gar keine bräuchte. Mir solls recht sein. Schweisstreibend ist der Weg aber allerdings. Doch jeder Tropfen davon wird mit einem fürstlichen Panorama auf dem Gipfel belohnt.
Nach einer halbstündigen Pause, mache ich mich auf den Weg hinunter. Mein nächstes Ziel ist Rotenflue. Bei Brunni sehe ich die Gondel, in denen jetzt die Leute zusammengepfercht nach oben transportiert werden. Ich bin froh, dass ich bereits oben war. Von Brunni geht es gemächlich und relativ rasch nach Rotenflue. Im Restaurant gönne ich mir ein Kaffee und der Wirt erklärt mir, dass der Weg nach Brunni, wohl am schönsten durchs Zwäckertobel sei. Ich befolge seinen Rat und werde nicht enttäuscht. Über saftige Blumenwiesen im Hintergrund die verschneiten Berge, hinunter durchs Zwäckertobel mit einem lauschigen Bergbächlein. Einfach Bilderbuchmässig.
Im Restaurant Brunni kröne ich den Tag noch mit einem Coup Romanoff.
Der Tag war Traumhaft schön!
Schon als Kind haben mich die beiden Mythen fasziniert. Majestätisch wachen sie über die Schwyzer Landschaft und den Vierwaldstättersee.
Schon auf der Hinfahrt mit dem Auto, kurz vor Brunni, schlägt mein Herz höher als vor mir der mächtige Mythen in den Himmel ragt.
Mit der Seilbahn schwebe ich um acht Uhr der Holzegg entgegen. Die Gondel ist nur halb gefüllt. Wie ich noch sehen werde, ändert sich dies im Verlaufe des Tages.
Mein Ziel ist nicht nur der grosse Mythen, sondern auch vor dem grossen Ansturm oben gewesen zu sein. So marschiere ich gleich los. Angegeben sin 1.20 Stunden. Vorweg: Ich bin bestimmt nicht der schnellste Bergauf, habs aber in ner guten Stunde rauf geschafft. Die total flinken schaffen es wohl in 45 Minuten oder noch schneller. Rennen mag und will ich nicht, ich knipse ab und zu mal ein Foto und eine fünf Minütige Rast mache ich auch noch. Den Weg hab ich mir ehrlich gesagt gefährlicher vorgestellt. Aber der Weg zum, Mythen schätze ich im oberen Bereich von T2 ein. T3 wäre wohl zu viel. Überall Ketten zur Sicherheit. Sogar dort wo es gar keine bräuchte. Mir solls recht sein. Schweisstreibend ist der Weg aber allerdings. Doch jeder Tropfen davon wird mit einem fürstlichen Panorama auf dem Gipfel belohnt.
Nach einer halbstündigen Pause, mache ich mich auf den Weg hinunter. Mein nächstes Ziel ist Rotenflue. Bei Brunni sehe ich die Gondel, in denen jetzt die Leute zusammengepfercht nach oben transportiert werden. Ich bin froh, dass ich bereits oben war. Von Brunni geht es gemächlich und relativ rasch nach Rotenflue. Im Restaurant gönne ich mir ein Kaffee und der Wirt erklärt mir, dass der Weg nach Brunni, wohl am schönsten durchs Zwäckertobel sei. Ich befolge seinen Rat und werde nicht enttäuscht. Über saftige Blumenwiesen im Hintergrund die verschneiten Berge, hinunter durchs Zwäckertobel mit einem lauschigen Bergbächlein. Einfach Bilderbuchmässig.
Im Restaurant Brunni kröne ich den Tag noch mit einem Coup Romanoff.
Der Tag war Traumhaft schön!
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)