Simmeflue und drei K
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gutes Bergwetter am Wochenende ist schon fast eine Seltenheit in letzter Zeit. Entweder man hat was los oder es regnet. Endlich ein Schönwetterfenster für eine Tour auf die Simmenflue mit 3K's - kurz, knackig, krautig - nutzen können.
Route in Kürze
Hst. Wimmis - Brodhüsi - Klettersteig (WS, mit Variante II siehe hier) Sunnighorn (P.1397) - Westgrat (krautig) - Mittagflue (P.1421) - Westgrat (krautiger) - Hinterhorn (P.1422) - Chrindi (P.1359) - Unters Heiti (P.1367) - Wildeberg (P.1149) - Allmede - Latterbach - Hst. Oey Diemtigen.
Verhältnisse
Gut und trocken, im Wald noch etwas rutschig (bes. Wurzeln). Durch die SO Exposition trocknet die Wand jeweils nach kurzer Sonneneinstrahlung und ist auch bei wechselhaftem Wetter zu begehen.
Besonderes
Route in Kürze
Hst. Wimmis - Brodhüsi - Klettersteig (WS, mit Variante II siehe hier) Sunnighorn (P.1397) - Westgrat (krautig) - Mittagflue (P.1421) - Westgrat (krautiger) - Hinterhorn (P.1422) - Chrindi (P.1359) - Unters Heiti (P.1367) - Wildeberg (P.1149) - Allmede - Latterbach - Hst. Oey Diemtigen.
Verhältnisse
Gut und trocken, im Wald noch etwas rutschig (bes. Wurzeln). Durch die SO Exposition trocknet die Wand jeweils nach kurzer Sonneneinstrahlung und ist auch bei wechselhaftem Wetter zu begehen.
Besonderes
- Zur Zeit kein Wandbuch im Adlerhorst.
- Auf der Mittagflue hat es neu ein Glas mit einem kleinen Notizblock, wo sich schon andere hikr eingetragen haben ;-)
-
Begehung des "krautigen" Zitat
Zaza Westgrates von der Mittagflue (P.1421) zum Hinterhorn (P.1422) ist nicht vollständig möglich: ein etwa 15m hohes senkrechtes Wändchen vor einem Sattel verhindert das Weiterkommen. An dieser Stelle sind zwei Schlaghaken vorhanden, die man zum Abseilen nutzen könnte. Besser man verlässt den Westgrat vorher bei einer Scharte und steigt auf den südlich gelegenen Pfad hinunter und umgeht diese Stelle.
-
Schrieb ich vor einem Jahr von "Wiederholungstäter oder ein Gipfelchen auf der Simmenflue mehr " siehe , werde ich das nächste Mal noch das Hürleni (P.1443) besuchen.
Sunnighorn & Mittagflue
- Ich orientierte mich an den 24h Niederschlagsprognosen des COSMO-2 Modells von MeteoSchweiz, das auf der Homepage der Landi einzusehen ist. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man ein Schönwetterfenster erwischt!
Tourengänger:
bacillus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare