westfalenhaus [2276m]
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
von lüsens aus den bach entlang flach bis zum talschluss und dann durch den wald aufstieg südlich des längentaler baches bis wir erkannt haben, dass nur mehr seeehr wenig schnee am hang liegt. wir haben uns durch feuchten, nassen schnee bis zum westfalenhaus vorgearbeitet, immer im hinterkopf, dass wir die ski wahrscheinlich nach unten tragen müssen.
davon, dass wir vom westfalenhaus aus weiter aufsteigen konnte keine rede sein, also suchten wir uns mulden in denen sich genügend schnee gesammelt hatte um einigermassen sicher wieder hinunter zu kommen.
die abfahrt ging erstaunlich gut (was bedeutet, dass wir die ski nicht sehr weit tragen mussten, aber ich mittlerweile das füllmaterial für den belag schon am tisch stehen hab) und danach durften wir wieder bis zum parkplatz zurückschieben.
die tour wurde leider durch den erstaunlich starken fön und den damit verbundenen temperaturen zu einem eher unschönen erlebnis, aber die hoffnung ist da, dass es ab freitag in den höheren lagen wieder schneit.
bei genügend schnee dürften die beiden hänge unterhalb des westfalenhauses sehr gut fahrbar sein.
davon, dass wir vom westfalenhaus aus weiter aufsteigen konnte keine rede sein, also suchten wir uns mulden in denen sich genügend schnee gesammelt hatte um einigermassen sicher wieder hinunter zu kommen.
die abfahrt ging erstaunlich gut (was bedeutet, dass wir die ski nicht sehr weit tragen mussten, aber ich mittlerweile das füllmaterial für den belag schon am tisch stehen hab) und danach durften wir wieder bis zum parkplatz zurückschieben.
die tour wurde leider durch den erstaunlich starken fön und den damit verbundenen temperaturen zu einem eher unschönen erlebnis, aber die hoffnung ist da, dass es ab freitag in den höheren lagen wieder schneit.
bei genügend schnee dürften die beiden hänge unterhalb des westfalenhauses sehr gut fahrbar sein.
Tourengänger:
sebastian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare