Leiterhorn, Hunnenflue (Der schönste Blick auf das Lauterbrunnental)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beschrieb der Tour:
Axi‘s und
alpinbachi‘s „Simmen-, Latterbach- Flue sowie Reko Gafertschinggen“ Projekt ist am Donnerstag sprichwörtlich ins Wasser bzw. Schnee gefallen… Am Freitag wieder schönes Wetter und Solo unterwegs. Am Morgen alles nass oder weiss, also keine „Trocken-Tour“ und mit Schneeschuhen sind die Verhältnisse auch nicht mehr so ideal wenn sich die warme Sonne zeigt. Was tun? Im Büchlein Berner Wanderwege; Schneepfade im Berner Oberland wurde ich fündig. Der Beschrieb der Rundtour ist so passend, dass ich den hier 1 zu 1 abschreibe:
Rundwanderung am Sonnenhang über dem Lauterbrunnental. Anders als sein Name vermuten lässt, ist das Leiterhorn kein markanter Berggipfel. Dennoch bietet es eine bezaubernde Rundsicht und ist daher ein höchst lohnendes Ausflugsziel. Die Route verläuft auf gelb markierten Wanderwegen und ist ausserhalb des Dorfes zusätzlich mit dem Schneemann Symbol gekennzeichnet.
Übrigens kann man diesen Spaziergang das ganze Jahr machen. Ich war ohne Schneeschuhe unterwegs. Es gibt Streckenabschnitte wo man diese aber bei guten Schnee Verhältnissen sinnvoll einsetzten könnte.
Schwierigkeit: Leichtes T2 bzw. WT2, Die letzten Meter Leiterhorn und Hunnenflue, sowie kurzer steiler Abschnitt zwischen Leiterhorn und Hunnenflue. Rest überwiegend T1.
Schlüsselstelle: Keine, bis auf Schneebrücken die nicht halten…
Routen Beschrieb: Rundtour:Wengen- Ussri Allmi- Leiterhorn- Ledi- Wengen.
Gut ausgeschildert und markiert ab Wengen. Aufstieg zur Ussri Allmi besser über Wanderweg als über Fahrstrasse (schöner). Rundweg kann in beide Richtungen gemacht werden. Zahlreiche Varianten möglich, jedoch primär im Sommer.
Verhältnisse: Sonnig und warm, zT kein Schnee mehr, zT noch meterhoch und gefroren oder weich. Ein kunterbunter Mix von allem…
Foto: NEU:Sony NEX 5N, 18-55 (KB 27-82mm), Bearbeitet im Photoshop CS5
Links: www.alpinbachi.ch


Rundwanderung am Sonnenhang über dem Lauterbrunnental. Anders als sein Name vermuten lässt, ist das Leiterhorn kein markanter Berggipfel. Dennoch bietet es eine bezaubernde Rundsicht und ist daher ein höchst lohnendes Ausflugsziel. Die Route verläuft auf gelb markierten Wanderwegen und ist ausserhalb des Dorfes zusätzlich mit dem Schneemann Symbol gekennzeichnet.
Übrigens kann man diesen Spaziergang das ganze Jahr machen. Ich war ohne Schneeschuhe unterwegs. Es gibt Streckenabschnitte wo man diese aber bei guten Schnee Verhältnissen sinnvoll einsetzten könnte.
Schwierigkeit: Leichtes T2 bzw. WT2, Die letzten Meter Leiterhorn und Hunnenflue, sowie kurzer steiler Abschnitt zwischen Leiterhorn und Hunnenflue. Rest überwiegend T1.
Schlüsselstelle: Keine, bis auf Schneebrücken die nicht halten…
Routen Beschrieb: Rundtour:Wengen- Ussri Allmi- Leiterhorn- Ledi- Wengen.
Gut ausgeschildert und markiert ab Wengen. Aufstieg zur Ussri Allmi besser über Wanderweg als über Fahrstrasse (schöner). Rundweg kann in beide Richtungen gemacht werden. Zahlreiche Varianten möglich, jedoch primär im Sommer.
Verhältnisse: Sonnig und warm, zT kein Schnee mehr, zT noch meterhoch und gefroren oder weich. Ein kunterbunter Mix von allem…
Foto: NEU:Sony NEX 5N, 18-55 (KB 27-82mm), Bearbeitet im Photoshop CS5
Links: www.alpinbachi.ch
Tourengänger:
alpinbachi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare