Radioweg Beromünster
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Erholungswanderung der Klasse T1 auf dem alten Radioweg in Beromünster.
Wer mag sich noch an den bekannten Landessender Beromünster erinnern.
Heute war ich auf dem Radioweg unterwegs jedoch ohne die Musikstationen wie in einige Mal beschrieben.
Hier ein Auszug:
Der BEROMÜNSTER-Radioweg hat in den Jahren 2005, 2007 und 2009 schätzungsweise über 30'000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz und aus dem süddeutschen Raum nach Beromünster gelockt. Alle zwei Jahre wurde unter freiem Himmel ein neues Hörspiel präsentiert, das man mittels sieben Hörstationen auf dem Weg vom Flecken Beromünster hoch zum Sendeturm auf dem Blosenberg erwandern konnte. Höhepunkt war das grosse, 2008 vom Schweizer Radio organisierte Beromünster-Fest anlässlich der historischen Abschaltung der Sendeanlage.
Die weitere Wanderung brachte mich zum Rest. Chommle. Hier habe ich ein feines Mittagessen erhalten.
Gestärkt machte ich mich nun auf den zweiten Teil der Tour in Angriff zu nehmen.
Via Buholz erreichte ich die Anhöhe Diegistal und dort fand ich dem Waldrand entlang einige schön in Baumstämme geschnitzte Holzskulpturen.
Via Rickenbach (LU) und Gunzwil erreichte ich wieder den Ausgangspunkt in Beromünster.
Wer mag sich noch an den bekannten Landessender Beromünster erinnern.
Heute war ich auf dem Radioweg unterwegs jedoch ohne die Musikstationen wie in einige Mal beschrieben.
Hier ein Auszug:
Der BEROMÜNSTER-Radioweg hat in den Jahren 2005, 2007 und 2009 schätzungsweise über 30'000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz und aus dem süddeutschen Raum nach Beromünster gelockt. Alle zwei Jahre wurde unter freiem Himmel ein neues Hörspiel präsentiert, das man mittels sieben Hörstationen auf dem Weg vom Flecken Beromünster hoch zum Sendeturm auf dem Blosenberg erwandern konnte. Höhepunkt war das grosse, 2008 vom Schweizer Radio organisierte Beromünster-Fest anlässlich der historischen Abschaltung der Sendeanlage.
Die weitere Wanderung brachte mich zum Rest. Chommle. Hier habe ich ein feines Mittagessen erhalten.
Gestärkt machte ich mich nun auf den zweiten Teil der Tour in Angriff zu nehmen.
Via Buholz erreichte ich die Anhöhe Diegistal und dort fand ich dem Waldrand entlang einige schön in Baumstämme geschnitzte Holzskulpturen.
Via Rickenbach (LU) und Gunzwil erreichte ich wieder den Ausgangspunkt in Beromünster.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)