Durrenstein(oder Picco di Vallandro, 2839m) und Grosse Pyramide(2711m), Pragser Dolomiten
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durrenstein(2839m) oder Hochebenkofel(2905m) fur das dritten Tag? Meine Frau hatte wieder der letzen Worter, so Durrenstein! Das schroffe Massiv des Dürrenstein ist uber seine sanfte Südseite von Platzwiesen(1990m) ein erwanderbarer und äusserst aussichtsreicher Gipfel in den Pragser Dolomiten.Die Aufstieg ist ein bischen langweilig für meinen Geschmack, aber mit Gratuberschreitung zur Grosse Pyramide und weiter, es lohnt sich.Den Weg ist mit Steinmannern markiert, gut erkennbar und sehr leicht.
Durrenstein bietet einen fantastischen Ausblick auf die Hohe und Kleine Gaisl, Monte Cristallo, Drei Zinnen, die ganzen Sextner Dolomiten(bis zum Dreischusterspitze) und Pragser Dolomiten(bis zum Seekofel und Monte Sella di Sennes) bis zum Puez und Peitlerkofel nach Westen. Wir haben auch Grossglockner gesehen, eine angenehme Überraschung! Bitte, sehen Sie die Bilder.
P.S Grosse Pyramide(2711m) und Helltaler Schlechten(2711m oder 2473m) sind sie eine und gleich, oder nicht? Nach den Gratuberschreitung und Tabaccokarte Nr.10 Sextner Dolomiten, denke ich nicht.Pyrmaden oder Kleine Pyramide(?, 2704m) ist aber ohne Kletterkünste nicht direkt von der Grossen Pyramide über den Grat zu erreichen.Dass ist sicher.
Tourengänger:
Kalkmann

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)