Balfrin 3796m - Grosses Bigerhorn 3626m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der Tourenwoche vom SAC Uto wollten wir die Dürrenhorn 4035m, Hohberghorn 4219m, Stecknacdelhorn 4241m und Nadelhorn 4327m Überschreitung machen.
Leider kam es aber ein wenig anders!
Der Sommer bis zu unsere Woche schon sehr warm. In der Woche zuvor ging ein Steinschlag in der Steilrinne zum Hochbergjoch nieder. Somit mussten wir auf drei Vertausender verzichten und unser Programm ändern.
Anstelle der Hörner, stiegen wir zum Riedpass auf und gingen von dort auf den Balfrin. Ein sehr schöner Berg! Wegen der Nähe der Vertausender, wenig besucht.
Der Abstieg erfolgte übers Grosses Bigerhorn zur Bordierhütte.
Route: Bordierhütte 2886m - Riedpass 3561m - Balfrin 3796m - Grosses Bigerhorn 3626m - Bordierhütte 2886m
Leider kam es aber ein wenig anders!
Der Sommer bis zu unsere Woche schon sehr warm. In der Woche zuvor ging ein Steinschlag in der Steilrinne zum Hochbergjoch nieder. Somit mussten wir auf drei Vertausender verzichten und unser Programm ändern.
Anstelle der Hörner, stiegen wir zum Riedpass auf und gingen von dort auf den Balfrin. Ein sehr schöner Berg! Wegen der Nähe der Vertausender, wenig besucht.
Der Abstieg erfolgte übers Grosses Bigerhorn zur Bordierhütte.
Route: Bordierhütte 2886m - Riedpass 3561m - Balfrin 3796m - Grosses Bigerhorn 3626m - Bordierhütte 2886m
Tourengänger:
Patrik Hitz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare