Pointe d'Arpille
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Winter mit seinen kalten Temperaturen hat auch die Westschweiz errericht. Zum Ski fahren ist es mir heute echt zu kalt. Eine Schneeschuhtour bei diesem schönen Wetter ist genau das richtige für den heutigen Tag.
Als möglichens Ziel habe ich die Pointe d'Arpille oberhalb Les Diablerets ausgewählt.
Für den Aufstieg von Les Diablerets bis zum Meilleret (Pt. 1718) habe ich mir erspart und diese Distanz bequem mit der Sesselbahn absolviert.
Die Tour
Beim Bergrestaurant Meilleret begann meine Tour, welche zuerst zum Col de la Croix hinauf führte. Ich staunte über die unglaublichen Schneemassen auf dem Pass.
Vom Col de la Croix aus gehts leicht abwärts bis kurz nach der ersten Haarnadelkurve.
Nun linkerhand auf der Alpstrasse bis zum Pt. 1747 oder als Alternative kann dieser Punkt auch via die Alp "La Croix" erreicht werden.
Ab hier in südöstlicher Richtung hinauf zum Pt. 1902 und über den Grat auf den höchsten Punkt bei 1982m.
Als Abstieg wählte ich den Grat welcher nach Norden führt. Um die Ruhe im Wald nicht zu stören, kann man auf ca 1820 müM nach Westen zum Alpweg welcher zur Alp "Arpille" führt absteigen. Ab hier auf dem Weg zur Alp "La Tailla" und via die Pte. 1571, 1534 zur Col de la Croix-Strasse beim Pt. 1555. Nach ca. 50 m (Pt. 1545) gehts rechts weg auf dem Wanderweg bis hinunter nach "la Tré und Les Diablerets.
Eine interessante Tour mit herrlicher Sicht auf die umliegenden Berge wie Sommet des Diablerets, Dent de Morcles, Dents du Midi und viele mehr.
Als möglichens Ziel habe ich die Pointe d'Arpille oberhalb Les Diablerets ausgewählt.
Für den Aufstieg von Les Diablerets bis zum Meilleret (Pt. 1718) habe ich mir erspart und diese Distanz bequem mit der Sesselbahn absolviert.
Die Tour
Beim Bergrestaurant Meilleret begann meine Tour, welche zuerst zum Col de la Croix hinauf führte. Ich staunte über die unglaublichen Schneemassen auf dem Pass.
Vom Col de la Croix aus gehts leicht abwärts bis kurz nach der ersten Haarnadelkurve.
Nun linkerhand auf der Alpstrasse bis zum Pt. 1747 oder als Alternative kann dieser Punkt auch via die Alp "La Croix" erreicht werden.
Ab hier in südöstlicher Richtung hinauf zum Pt. 1902 und über den Grat auf den höchsten Punkt bei 1982m.
Als Abstieg wählte ich den Grat welcher nach Norden führt. Um die Ruhe im Wald nicht zu stören, kann man auf ca 1820 müM nach Westen zum Alpweg welcher zur Alp "Arpille" führt absteigen. Ab hier auf dem Weg zur Alp "La Tailla" und via die Pte. 1571, 1534 zur Col de la Croix-Strasse beim Pt. 1555. Nach ca. 50 m (Pt. 1545) gehts rechts weg auf dem Wanderweg bis hinunter nach "la Tré und Les Diablerets.
Eine interessante Tour mit herrlicher Sicht auf die umliegenden Berge wie Sommet des Diablerets, Dent de Morcles, Dents du Midi und viele mehr.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)