Pointe d´Arpille
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Pointe d'Arpille
Es hat viel Schnee in der Umgebung vom Col de la Croix. Heute wollten wir eine Schneeschuhtour zur Pointe d'Arpille machen.
Gestartet sind wir in Les Diablerets und zum ersten Mal konnten wir die neue Gondelbahn zum Les Mazots benutzen. Der Neubau ist sehr ansprechend und etwas futuristisch.
Bei Les Mazots haben wir die Schneeschuhe angeschnallt und schon gings los dem Col de la Croix entgegen. Auf der Passhöhe ist die Schneehöhe doch sehr beträchtlich.
Kurze Zeit später erreichten wir die Alp "La Croix" und hier beginnt nun der schlussaufstieg zur Pointe d'Arpille.
Als Abstieg benutzen wir den Nordgrat welcher gut zu begehen ist und bis zur Alp "La Tailla" führt. Auf der Fahrstrasse erreichten wir dann den Schlittelweg auf der Col de la Croix Strasse.
Beim Punkt 1544 kann der Schlittelweg nach rechts verlassen werden und auf dem Wanderweg errreicht man so La Jorat und etwas später ist man bereits wieder in Les Diablerets,
Abschliessende Zusammenfassung der Tour: es ist ein kurze, aber doch sehr interessante Tour, abseits vom Rummel. Die Aussicht vom höchsten Punkt ist in alle Richtungen zu geniessen.
Es hat viel Schnee in der Umgebung vom Col de la Croix. Heute wollten wir eine Schneeschuhtour zur Pointe d'Arpille machen.
Gestartet sind wir in Les Diablerets und zum ersten Mal konnten wir die neue Gondelbahn zum Les Mazots benutzen. Der Neubau ist sehr ansprechend und etwas futuristisch.
Bei Les Mazots haben wir die Schneeschuhe angeschnallt und schon gings los dem Col de la Croix entgegen. Auf der Passhöhe ist die Schneehöhe doch sehr beträchtlich.
Kurze Zeit später erreichten wir die Alp "La Croix" und hier beginnt nun der schlussaufstieg zur Pointe d'Arpille.
Als Abstieg benutzen wir den Nordgrat welcher gut zu begehen ist und bis zur Alp "La Tailla" führt. Auf der Fahrstrasse erreichten wir dann den Schlittelweg auf der Col de la Croix Strasse.
Beim Punkt 1544 kann der Schlittelweg nach rechts verlassen werden und auf dem Wanderweg errreicht man so La Jorat und etwas später ist man bereits wieder in Les Diablerets,
Abschliessende Zusammenfassung der Tour: es ist ein kurze, aber doch sehr interessante Tour, abseits vom Rummel. Die Aussicht vom höchsten Punkt ist in alle Richtungen zu geniessen.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare