Bretaye und Col de la Croix
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplante Tour:
Eine Wanderung vom Col de la Croix zum Col de Bretaye und über den Grat (Crêt des Moulettes) zurück zum Col de la Croix.
Route:
Gemäss den Meteorologen sollte es über dem Nebel herrlich schön sein, nur dass die Obergrenze auf ca. 1700m liegt. Also da muss man schon hoch hinaus. Im Moment sind wir in Les Diablerets und das liegt auf 1200 m. und da ist alles noch im Nebel. Nicht wie hinauf zum Col de la Croix und da sind wir tatsächlich an der Sonne und können auf die Nebeldecke hinunter schauen.
Auf dem Wanderweg liefen wir los in Richtung Ensex. Immer am Südhang entlang, an der warmen Sonne und mit herrlicher Sicht auf die bereits verschneiten Walliser, Waadtländer und französischen Alpen.
Nach ca. 2 Stunden erreichen wir Bretaye, welches mitten im Herbstschlaf steckt. Aber man sieht schon einige Arbeiter welche den Ort auf die kommende Wintersaison vorbereiten. Skilift und Sesselbahnen werden revidiert und zum Teil erneuert.
Vom Col de Bretaye aus stiegen wir gegen den Chaux Ronde auf. Bald erreichten wir dann den Gratweg welcher über die Crêt des Moulettes führt. Gleich am Anfang steht eine Tafel mit dem Hinweis dass es sich hier um einen schwierigen Übergang handelt. Der Weg ist demzufolge auch weiss-blau-weiss markiert.
Gewisse Stellen sind auch mit einem Fixseil gesichert.
Wir folgten dem Grat bis zum Col l'Encrène und ab diesem Punkt begann unser Abstieg zum Col de la Croix.
Fazit:
eine wirklich schöne Rundtour, heute mit extra Aussicht auf die verschneiten Berge in der Umgebung. Ein schöner Anblick bot auch der Mond welcher sich neben dem schneebeckten Culan zeigte.
Eine Wanderung vom Col de la Croix zum Col de Bretaye und über den Grat (Crêt des Moulettes) zurück zum Col de la Croix.
Route:
Gemäss den Meteorologen sollte es über dem Nebel herrlich schön sein, nur dass die Obergrenze auf ca. 1700m liegt. Also da muss man schon hoch hinaus. Im Moment sind wir in Les Diablerets und das liegt auf 1200 m. und da ist alles noch im Nebel. Nicht wie hinauf zum Col de la Croix und da sind wir tatsächlich an der Sonne und können auf die Nebeldecke hinunter schauen.
Auf dem Wanderweg liefen wir los in Richtung Ensex. Immer am Südhang entlang, an der warmen Sonne und mit herrlicher Sicht auf die bereits verschneiten Walliser, Waadtländer und französischen Alpen.
Nach ca. 2 Stunden erreichen wir Bretaye, welches mitten im Herbstschlaf steckt. Aber man sieht schon einige Arbeiter welche den Ort auf die kommende Wintersaison vorbereiten. Skilift und Sesselbahnen werden revidiert und zum Teil erneuert.
Vom Col de Bretaye aus stiegen wir gegen den Chaux Ronde auf. Bald erreichten wir dann den Gratweg welcher über die Crêt des Moulettes führt. Gleich am Anfang steht eine Tafel mit dem Hinweis dass es sich hier um einen schwierigen Übergang handelt. Der Weg ist demzufolge auch weiss-blau-weiss markiert.
Gewisse Stellen sind auch mit einem Fixseil gesichert.
Wir folgten dem Grat bis zum Col l'Encrène und ab diesem Punkt begann unser Abstieg zum Col de la Croix.
Fazit:
eine wirklich schöne Rundtour, heute mit extra Aussicht auf die verschneiten Berge in der Umgebung. Ein schöner Anblick bot auch der Mond welcher sich neben dem schneebeckten Culan zeigte.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare