Brienzergrat Brienzer Rothorn - Harder
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein traumhaft schöner Tag am Brienzergrat
Ein absolut perfekter Herbsttag und eine spektakuläre Gratwanderung - was will man mehr. Am Morgen Nebelmeer (etwa wie hier: Blick vom Tannhorn nach Westen, aber etwas tiefer), im Laufe des Tages löst sich der Nebel auf und gibt die Sicht auf den Brienzersee frei.
Die Tour ist auf hikr.org schon verschiedentlich beschrieben worden, deshalb halte ich mich kurz.
Die erste Hälfte der Tour (etwa bis zum Gummhorn) verläuft oft auf recht ausgesetzten Pfaden. Die grössten Schwierigkeiten bilden einige Kraxelstellen am Tannhorn (hier ziemlich ausgesetzt), Ällgäuhorn und Schnierehorn. Wer heikle Passagen nicht gezielt sucht, ist gut damit beraten, die Route von Osten nach Westen zu begehen, dann sind nämlich alle Schlüsselstellen im Aufstieg zu bewältigen.
Die zweite Hälfte der Tour verläuft durchwegs auf markierten Wanderwegen und ist entsprechend unproblematisch.

Kommentare