Halbtagestour auf den Frümsel (2267m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Zeit der grossen Sommertouren ist für mich vorbei - zu kurz der Tag, zu giftig der Morgenwind. Bis zum sehnlichst erwarteten Start der Skitouren-Saison besuch ich deshalb Ziele, die zwar knackig, aber rasch zu erreichen sind.
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal erst um 9:00 losmarschiert bin. Doch wieso mich unnötig quälen? Die Toggenburger Seite der Churfirsten sieht um diese Jahreszeit kaum mehr Sonne und die morgendlichen Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Von Starkenbach (890m) - bzw. dem Parkplatz bei der LSB-Talsation - geht's zügigen Schrittes durch den Wald gen Strichboden (1620m), den ich bereits nach einer guten Stunde erreiche.
Von hier zieh ich auf dem Strässchen weiter Richtung Breitenalp. Doch nach Umweg ist mir nicht zumute, weshalb ich die Torlochalpe (1786m) weglos direkt ansteure. Dies spart circa 5-10 Minuten schätz ich mal. Bei der Torlochalpe such ich zunächst den bei Churfirsten-Traverseuren legendären Brunnen. Etwas oberhalb finde ich zwar eine Kuhtränke, aber ob es sich hierbei tatsächlich um den bekannten Wasserspender handelt?
Item. Auf dem steilen, aber guten Bergweg erklimm ich die letzten 400Hm. Die Kombination aus Schatten, Höhe und Wind sorgt für ziemlich frostiges Klima. Auf dem Gipfel des Frümsel (2267m) verfliegt die Kälte schnell wieder, geradezu mild ist's hier am windgeschützten Mittagsplätzchen. Das Gipfelglück darf ich alleine geniessen, während auf dem nahen Selun etwas mehr Betrieb herrscht. Selbst der Selun Ostgipfel erhält Besuch von drei Kletterern.
Im Abstieg bewundere ich sehnsüchtig die herrlichen Rücken von Selun und Brisi und träume von grosszügigen Schneefällen in der Adventszeit. Winter, Du darfst jetzt kommen.
Starkenbach - Frümsel 2:35
Frümsel - Starkenbach 1:40
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal erst um 9:00 losmarschiert bin. Doch wieso mich unnötig quälen? Die Toggenburger Seite der Churfirsten sieht um diese Jahreszeit kaum mehr Sonne und die morgendlichen Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Von Starkenbach (890m) - bzw. dem Parkplatz bei der LSB-Talsation - geht's zügigen Schrittes durch den Wald gen Strichboden (1620m), den ich bereits nach einer guten Stunde erreiche.
Von hier zieh ich auf dem Strässchen weiter Richtung Breitenalp. Doch nach Umweg ist mir nicht zumute, weshalb ich die Torlochalpe (1786m) weglos direkt ansteure. Dies spart circa 5-10 Minuten schätz ich mal. Bei der Torlochalpe such ich zunächst den bei Churfirsten-Traverseuren legendären Brunnen. Etwas oberhalb finde ich zwar eine Kuhtränke, aber ob es sich hierbei tatsächlich um den bekannten Wasserspender handelt?
Item. Auf dem steilen, aber guten Bergweg erklimm ich die letzten 400Hm. Die Kombination aus Schatten, Höhe und Wind sorgt für ziemlich frostiges Klima. Auf dem Gipfel des Frümsel (2267m) verfliegt die Kälte schnell wieder, geradezu mild ist's hier am windgeschützten Mittagsplätzchen. Das Gipfelglück darf ich alleine geniessen, während auf dem nahen Selun etwas mehr Betrieb herrscht. Selbst der Selun Ostgipfel erhält Besuch von drei Kletterern.
Im Abstieg bewundere ich sehnsüchtig die herrlichen Rücken von Selun und Brisi und träume von grosszügigen Schneefällen in der Adventszeit. Winter, Du darfst jetzt kommen.
Starkenbach - Frümsel 2:35
Frümsel - Starkenbach 1:40
Tourengänger:
Bergamotte

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare