Rossstock - Fulen - Chaiserstock
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Feldschiessen fand heute anscheinend überall statt - zumindest bei der Fahrt in das Riemenstaldner Tal hinein passierten wir ein paar Einweiseposten. Das war aber nicht unser Vorhaben von heute, jedoch wurden auch wir beim Chäppeliberg parkplatzmässig eingewiesen. Da wurden wohl viele Seilbahngäste erwartet. Schwebend ging es dann auf die Gitschen und ab dort mit der Nase auf der Karte Richtung Mälchbödeli (es gibt verschiedene Wege dort hin).
Dem gut markierten Pfad dann einfach auf den Rosststock 2461 m.ü.M. folgen. Spannend dann der Abstieg durch den Spalt (blau-weisse Markierung) - oder daneben (blaue Punkte) auf den Weg hinunter. Durch die Rossstocklücke 2288 m.ü.M. zur Abzweigung, bei welcher wir dann den Weg rechts hinauf zum steilen Anstieg des Fulen nahmen. Das ging zügig und oben angekommen eröffnete sich nun auch den Blick auf den dritten Gipfel dieses Tages.
Vom Fulen 2491 m.ü.M. hielten wir uns gleich ostwärts Richtung Liderner Planggeli Pkt. 2194 (teilweise ohne Pfad) um dann wieder dem Weg folgend dem Chaiserstock entgegen zu laufen. Ein kurzer ruppiger Anstieg zum Chaisertor und danach scharf rechts hinauf kraxeln (Ketten vorhanden). Oben angelangt genossen wir dann die dritte Gipfelrast des Tages auf dem Chaiserstock 2515 m.ü.M..
Der Abstieg dann wieder über die Kettenroute, dabei ein paar Hosenrutscher überholen und freundlich grüssen und zum Chaisertor hinunter. Beim Pkt. 2270 dann rechts hinunter (teilweise Schottergelände) und am Schmal Stöckli links vorbei. Dort beobachteten wir noch ein paar Kletterer in den Routen und spazierten dann zur Bergstation der Seilbahn zurück.
Tolle Tagestour, welche auch für's Auge viel bietet. Bei den heiklen Passagen ist aber sicher Vorsicht geboten.
Dem gut markierten Pfad dann einfach auf den Rosststock 2461 m.ü.M. folgen. Spannend dann der Abstieg durch den Spalt (blau-weisse Markierung) - oder daneben (blaue Punkte) auf den Weg hinunter. Durch die Rossstocklücke 2288 m.ü.M. zur Abzweigung, bei welcher wir dann den Weg rechts hinauf zum steilen Anstieg des Fulen nahmen. Das ging zügig und oben angekommen eröffnete sich nun auch den Blick auf den dritten Gipfel dieses Tages.
Vom Fulen 2491 m.ü.M. hielten wir uns gleich ostwärts Richtung Liderner Planggeli Pkt. 2194 (teilweise ohne Pfad) um dann wieder dem Weg folgend dem Chaiserstock entgegen zu laufen. Ein kurzer ruppiger Anstieg zum Chaisertor und danach scharf rechts hinauf kraxeln (Ketten vorhanden). Oben angelangt genossen wir dann die dritte Gipfelrast des Tages auf dem Chaiserstock 2515 m.ü.M..
Der Abstieg dann wieder über die Kettenroute, dabei ein paar Hosenrutscher überholen und freundlich grüssen und zum Chaisertor hinunter. Beim Pkt. 2270 dann rechts hinunter (teilweise Schottergelände) und am Schmal Stöckli links vorbei. Dort beobachteten wir noch ein paar Kletterer in den Routen und spazierten dann zur Bergstation der Seilbahn zurück.
Tolle Tagestour, welche auch für's Auge viel bietet. Bei den heiklen Passagen ist aber sicher Vorsicht geboten.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)