Schynige Platte - Faulhorn - First
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hatte ich vor den Klettersteig am Schwarzhorn in Angriff zu nehmen, da es allerdings die letzte Woche geschneit hat, musste ich mich für etwas anderes entscheiden. Das andere war dass leider niemand Zeit gefunden hatte mich zu begleiten, ich wiederum wollte nicht an einem schönen Samstag zuhause sitzen.
Nach einigen Abklärungen habe ich mich, trotz Schnee, für die Tour von der Schynige Platte auf das Faulhorn und runter zur Station First entschieden.
Morgens um 05.00 Uhr aufgestanden und um 05.50 mit dem Zug in Olten abgefahren, gääähn:-). Leider sind die Zugverbindungen zu der Schynige Platte sehr schlecht. Ich musste in Interlaken West 40min. und in Walderswil nochmals 50min. auf den Zug warten, so dass ich erst um 09.45 auf der Schynige Platte war, dafür bereits 2 Ovis getrunken ;-)
Wie gesagt hatte es bereits ab etwa 1600m Schnee, auch wenn nicht sehr viel. Es ging durch den Alpengarten, in welchem man keine Blumen mehr sah, ausser die bereits erfroreren. Der Weg war zwar frei von Schnee dafür nass und matschig. Nach ca. 30min. bin ich am Ende des Panoramaweges angekommen und der schmale Weg war mit ca. 20cm Schnee bedeckt. Zum Glück war bereits vor mir jemand durchgelaufen, der wohl eine bessere Zugverbindung hatte ;-), somit war leicht zu erkennen wodurch es ging. Auf dem ganzen Weg bin ich immer wieder erschrocken da von irgendwelchen Bäumen Schnee herunterfiel. Nach insgesamt ca. 2h 45min (inkl. einer kleinen Pause) bin ich bei der Berghütte Männdlenen angekommen und gönnte mir eine feine Rauchwurst. Bis jetzt hatte ich nur etwa 4 Personen getroffen, die ebenfalls diese Wanderung in Angriff nahmen.
Nach 30min. ging es für mich weiter Richtung Faulhorn. Während den ganzen Wanderung hat man immer eine Phänomenale aussicht gegen Norden und Süden, Eiger, Mönch und Jungfrau sind stetige begleiter. Wobei für mich das Finsteraarhorn einer der schönsten Berge ist. Nach einem luftigen Marsch auf schmalen und kleinen "Wegen" im Schnee bin ich dann nach ca. 1h auf dem Faulhorn angekommen.
Die Aussicht vom Faulhorn war wirklich grandios, man sah bis weit in den Norden und die ganzen Berner Alpen. Nach dem Mittagessen, Älplermagronen mit Apfelmus :-), machte ich mich auf den Weg zur Gondelbahnstation First. Der Weg gestaltete sich teilweise recht mühsam, da es wegen dem Schneematsch ziemlich rutschig war. Vorbei am wunderschönen Bachalpsee mit dem grandiosen Panorama der Berneralpen erreichte ich nach insgesamt etwa 5.5h Marschzeit (ohne Pausen) die Station First.
Fazit:
Eine wunderschöne Wanderung mit grandiosen Aussichten. Vor allem der Schnee machte aus der Tour etwas spezielles, nicht zuletzt das es aus diesem Grund nicht zuviel Volk hatte. Ich persönlich finde den Aufstieg auf das Faulhorn von der Schynige Platte her schöner und weniger mühsam als vom First her.
PS: Fotos wurden mit meinem Handy gemacht, deshalb ist die Qualität nicht seehr gut...

Kommentare (1)