Vom Faulhorn zur Schynige Platte
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wanderferien – Tag 10 – endlich hatte der starke Regen nachgelassen,
und wir freuten uns auf den Weg zur Schynige Platte.
Nach dem gestrigen Tag, konnte das Wetter nur noch besser werden.
Beim Aufstehen war der Berggipfel noch wolkenverhangen, aber der Regen
hatte endlich aufgehört. Nach dem Frühstück und einer Plauderstunde mit
einem lieben Berner Wanderpaar, bekam die Wolkendecke sogar Lücken,
und die Sonne bahnte sich ihren Weg.
Schon nach wenigen Metern Abstieg kommt die Abzweigung in Richtung Berghaus
Männdlenen, wobei der Weg in Richtung Schynige Platte eigentlich sehr gut
ausgeschildert ist. Erst kurz nach dem Bogen um das Loucherhorn, dann schon
bei zunehmender Mengen Wanderer, muss man sich entscheiden:
Direktweg über Usserläger oder Oberberg zur Bahnstation Schynige Platte,
oder über den Panoramaweg weiter Richtung Aussichtsberg. Da wir bis
dahin fast nur abgestiegen waren, nahmen wir den Panoramaweg und stiegen
noch einmal an bis zur eigentlichen Schynige Platte und weil es so schön war
auch noch auf das vorgelagerte Gumihorn.
Nach diesem relativ schönen Tag und einer gemütlichen Abfahrt nach Wilderswil,
mussten wir uns auf den Weg machen, um wieder unser Automobil am Hasliberg
einzusammeln, denn ich hatte ja meiner Frau noch einen Besuch am Aletsch
versprochen... (und vielleicht springt ja noch für mich das Sidelhorn am Grimsel heraus ;-)
und wir freuten uns auf den Weg zur Schynige Platte.
Nach dem gestrigen Tag, konnte das Wetter nur noch besser werden.
Beim Aufstehen war der Berggipfel noch wolkenverhangen, aber der Regen
hatte endlich aufgehört. Nach dem Frühstück und einer Plauderstunde mit
einem lieben Berner Wanderpaar, bekam die Wolkendecke sogar Lücken,
und die Sonne bahnte sich ihren Weg.
Schon nach wenigen Metern Abstieg kommt die Abzweigung in Richtung Berghaus
Männdlenen, wobei der Weg in Richtung Schynige Platte eigentlich sehr gut
ausgeschildert ist. Erst kurz nach dem Bogen um das Loucherhorn, dann schon
bei zunehmender Mengen Wanderer, muss man sich entscheiden:
Direktweg über Usserläger oder Oberberg zur Bahnstation Schynige Platte,
oder über den Panoramaweg weiter Richtung Aussichtsberg. Da wir bis
dahin fast nur abgestiegen waren, nahmen wir den Panoramaweg und stiegen
noch einmal an bis zur eigentlichen Schynige Platte und weil es so schön war
auch noch auf das vorgelagerte Gumihorn.
Nach diesem relativ schönen Tag und einer gemütlichen Abfahrt nach Wilderswil,
mussten wir uns auf den Weg machen, um wieder unser Automobil am Hasliberg
einzusammeln, denn ich hatte ja meiner Frau noch einen Besuch am Aletsch
versprochen... (und vielleicht springt ja noch für mich das Sidelhorn am Grimsel heraus ;-)
Tourengänger:
teisenkopf

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare