Ruine Weissenau - Spaziergang von Interlaken
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kinderwagengeeigneter Spaziergang zur Ruine Weissenau
Route
Ich sitze im Kinderwagen und werde vom Bahnhof Interlaken West (P 563) auf dem Wanderweg dem Aarekanal in Richtung Tschingeley geschoben. Wir queren dann die Brücke zu P 559, wo sich die Ruine Weissenau befindet. Während ich im Wagen warte, besucht
bacillus die Burgruine und winkt von oben herunter. Anschliessend dem Wanderweg dem Ufer des Thunersees entlang durch das Naturschutzgebiet Neuhaus - Weissenau, wo ich ein paar Wasservögel sichte, nach Neuhaus. Dem orografisch linken Ufer des Lombachs entlang schlafe ich bis P 602 (obschon es schüttelte) und dann via Unterseen zum Ausgangspunkt zurück.
Anmerkungen
Route
Ich sitze im Kinderwagen und werde vom Bahnhof Interlaken West (P 563) auf dem Wanderweg dem Aarekanal in Richtung Tschingeley geschoben. Wir queren dann die Brücke zu P 559, wo sich die Ruine Weissenau befindet. Während ich im Wagen warte, besucht

Anmerkungen
- Die Burgruine Weissenau ist die grösste und besterhaltene Burganlage des Berner Oberlandes, die als befestiger Hafen im Mündungsdelta der Aare errichtet wurde.
- Das Naturschutzgebiet Neuhaus - Weissenau ist eines der ältesten Ufergebiete der Schweiz, das bereits 1931 auf Initiative von Hans Spreng unter Naturschutz gestellt wurde. Interessante Vogelbeobachtungen möglich, da es ein wertvoller Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz für Wasservögel darstellt.
- Die ganze Route ist kinderwagengeeignet, im Sommer kann bei Neuhaus auch gebadet werden.
- Bei der Bootsanlegestelle Neuhaus kann eingekehrt Hotel Neuhaus oder (im Sommerhalbjahr) das Schiff bestiegen werden.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare