Sigriswilgrat 1800m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöner 2.Wandertag mit Vatta und Schmull auf Sigriswilgrat.
In Sigriswil (800m.ü.NN) ging es gemütlich los in Richtung Spitzi Flue,zum rechten Anfang vom Grat, eine markante Felsnase. Zuerst ging es der Straße entlang immer hochwärts,später über Schotterwege und dann in engen Serpentienen im Wald und unter hohen Felswänden vorbei hoch zu P 1700. Hier war von den Höhenmetern her das gröbste geschafft. Nach ner kleinen Rast ging es nordwärts Richtung Rothorn. Allerdings ging es rechts des Grates an der Ostseite entlang über nen engen Pfad schön der Wand entlang bis zum Schafloch. Ein riesiges Eingangsportal zeigte uns den Weg hinein in den Berg. Ziemlich spannende Angelegenheit, zumal ich nicht genau wusste ob man am anderen Ende auch wieder raus kommt. Ich wusste nur, das man nach ca 500m auf der anderen Seite ist. Taschenlampe raus und los gings. Die Skeptik hinter mir in Form meiner Oldies wurde mit jedem Meter größer. 500m in so einem Stollen ziehen sich. Kleine Späße wie zb. meine Lampe ist kaputt verkniff ich mir lieber. Dann endlich in der Ferne ein Lichtpunkt. Jetzt hieß es nur noch den passenden Ausgang zu finden. Bei dem Labyrint gar nicht so einfach.Ein paar Türen rechts, ein paar links und nur kleine Löcher nach drausen, dann die letzte Möglichkeit war dann endlich der richtige Ausgang. Juchheiderli. Ein schöner Ausblick nach Westen.
Zum Rothorn ging es leider nicht mehrt aus Zeitmangel weil der Weg nach Sigriswil noch weit war. Über schöne breite Wiesen ging es dann hinunter, immer den Thuner See und Niesen vor Augen.
Leider kein Gipfel erreicht aber wie ich finde trotzdem eintragungwert und zur Nachahmung empfohlen.
Grüße an Vatta und Schmullus

Kommentare