Schnuppertage im Südtirol
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Stress ist ja bekanntlich meist hausgemacht. So auch letztes Wochenende, als ich am Freitag im Baltschiedertal einen harten Trainingsparcours absolvierte, um an der am Samstag folgenden Community Suonenwanderung nicht allzu sehr von
bidi35 abzufallen. An eben diesem unvergesslichen Anlass versprach ich dann völlig unnötigerweise, spätestens am Sonntagmorgen mit einem aktuellen Hikr-Bericht der restlichen Welt von unseren Heldentaten zu erzählen. Und an diesem Sonntagmorgen verreisten wir Richtung Südtirol. Ein Gjufel, wie es im Buche steht.
Genau nach Plan reisten wir in der Folge über Bern, Zürich, Landquart, Zernez, Mals nach Naturns. Dort soll ich nämlich im Sommer 2012 die traditionelle Seniorenwanderwoche der SAC Sektion Emmental organisieren. Der Zweck der Reise war, das vorgesehene Hotel unter die Lupe zu nehmen und so nebenbei auch einige Wanderungen zu rekognoszieren.
So ganz nebenbei: der Zweck hat denselbigen erfüllt. Im Hotel Lamm in Naturns waren wir sehr gut untergebracht, wir tafelten und tourten vorzüglich. Natürlich sind noch sehr viele Details zu klären, weil eine Gruppe von ca. 40 SeniorInnen organisatorisch einige Ansprüche stellt. Also neuer Stress, und das nur, weil
laponia41 nie gelernt hat, nein zu sagen.
Da ich die für eine solche Woche idealen Waalwege schon gut kenne, nutzten wir das schöne Herbstwetter für zwei bekannte Wanderungen am Meraner Höhenweg:
Montag, 26. September
Mit dem Bus ins Schnalstal. Route Katharinaberg - Wandhof - Kopfron - Innerunterstell - Patleid - Unterstell. Mit der Luftseilbahn zurück nach Naturns.
Schöne Panoramawanderung. Für die meisten TeilnehmerInnen machbar. In Katharinaberg hat es einen Rundweg für die älteren Semester.
Dienstag, 27. September
Mit der Luftseilbahn von Naturns nach Unterstell. Route Unterstell - Galmein - Gruber - Pirchhof - Hochforch - Giggelberg. Mit Luftseilbahn und Bus zurück nach Naturns.
Mittelschwere Wanderung. Steiler Abstieg in eine Schlucht, Aufstieg und Abstieg in eine zweite Schlucht. Für die konditionell starken in der Gruppe machbar. Eindrücklich, unter welchen Bedingungen in Höhenlagen um die 1500 Meter Milchwirtschaft betrieben wird.
Das Projekt Wanderwoche ist gut angelaufen. Ich freue mich auf die Fortsetzung - denn ohne ein bisschen Stress würde mir wahrscheinlich etwas fehlen.....

Genau nach Plan reisten wir in der Folge über Bern, Zürich, Landquart, Zernez, Mals nach Naturns. Dort soll ich nämlich im Sommer 2012 die traditionelle Seniorenwanderwoche der SAC Sektion Emmental organisieren. Der Zweck der Reise war, das vorgesehene Hotel unter die Lupe zu nehmen und so nebenbei auch einige Wanderungen zu rekognoszieren.
So ganz nebenbei: der Zweck hat denselbigen erfüllt. Im Hotel Lamm in Naturns waren wir sehr gut untergebracht, wir tafelten und tourten vorzüglich. Natürlich sind noch sehr viele Details zu klären, weil eine Gruppe von ca. 40 SeniorInnen organisatorisch einige Ansprüche stellt. Also neuer Stress, und das nur, weil

Da ich die für eine solche Woche idealen Waalwege schon gut kenne, nutzten wir das schöne Herbstwetter für zwei bekannte Wanderungen am Meraner Höhenweg:
Montag, 26. September
Mit dem Bus ins Schnalstal. Route Katharinaberg - Wandhof - Kopfron - Innerunterstell - Patleid - Unterstell. Mit der Luftseilbahn zurück nach Naturns.
Schöne Panoramawanderung. Für die meisten TeilnehmerInnen machbar. In Katharinaberg hat es einen Rundweg für die älteren Semester.
Dienstag, 27. September
Mit der Luftseilbahn von Naturns nach Unterstell. Route Unterstell - Galmein - Gruber - Pirchhof - Hochforch - Giggelberg. Mit Luftseilbahn und Bus zurück nach Naturns.
Mittelschwere Wanderung. Steiler Abstieg in eine Schlucht, Aufstieg und Abstieg in eine zweite Schlucht. Für die konditionell starken in der Gruppe machbar. Eindrücklich, unter welchen Bedingungen in Höhenlagen um die 1500 Meter Milchwirtschaft betrieben wird.
Das Projekt Wanderwoche ist gut angelaufen. Ich freue mich auf die Fortsetzung - denn ohne ein bisschen Stress würde mir wahrscheinlich etwas fehlen.....
Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (15)