Meraner Höhenweg Etappe 6: Giggelberg - Unterstell
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Puh, heute morgen Nebel über dem Tal. Doch nach dem Frühstück zeigen sich blaue Löcher. Wiederum früh auf dem Weg, obwohl nur etwa 3 1/2 h Wanderzeit . Doch ich will heute noch heimreisen.
Erst noch auf eher flachem Weg und leider auch etwas Belag wird der dieser ab Hochforch zunehmend wilder.Es gilt drei kleinere aber umso felsiger Seitentäler zu passieren. Das geht nicht ohne kräftiges auf und ab. Stellenweise sind recht lange eiserne Treppen eingebaut. Es hat also recht viele "Wanderhilfen" bis zu einer riesigen Zahl von Treppenstufen aus Fels, Holz und Eisen. Es sollen 999 Stufen sein, ich habe es nicht nachgezählt. Auf alle Fälle ist die Wegwahl recht abenteuerlich, doch bei dem nun wieder schönen Wetter problemlos begehbar.
Eine weiteres Seitental wird durch eine moderne Hängebrücke gequert. Ab Galmein verlasse ich den Weg 24, welchem ich nun alle die Etappen gefolgt bin und nehme den Weg 24B. Auf diesem erreiche ich Unterstell und damit die Seilbahn nach Naturns.
Damit hat sich der vor 6 Tage begonne Weg geschlossen. Es war und ist eine feine Wanderung. Sehr gut ist die Markierung der Route. Ebenfalls stimmt die Infrastruktur. Der Meraner Höhenweg lässt sich auch auf mehr als 6 Etappen ausdehnen, da immer so alle 2-3 Stunden Unterkünfte zu finden sind.
Erst noch auf eher flachem Weg und leider auch etwas Belag wird der dieser ab Hochforch zunehmend wilder.Es gilt drei kleinere aber umso felsiger Seitentäler zu passieren. Das geht nicht ohne kräftiges auf und ab. Stellenweise sind recht lange eiserne Treppen eingebaut. Es hat also recht viele "Wanderhilfen" bis zu einer riesigen Zahl von Treppenstufen aus Fels, Holz und Eisen. Es sollen 999 Stufen sein, ich habe es nicht nachgezählt. Auf alle Fälle ist die Wegwahl recht abenteuerlich, doch bei dem nun wieder schönen Wetter problemlos begehbar.
Eine weiteres Seitental wird durch eine moderne Hängebrücke gequert. Ab Galmein verlasse ich den Weg 24, welchem ich nun alle die Etappen gefolgt bin und nehme den Weg 24B. Auf diesem erreiche ich Unterstell und damit die Seilbahn nach Naturns.
Damit hat sich der vor 6 Tage begonne Weg geschlossen. Es war und ist eine feine Wanderung. Sehr gut ist die Markierung der Route. Ebenfalls stimmt die Infrastruktur. Der Meraner Höhenweg lässt sich auch auf mehr als 6 Etappen ausdehnen, da immer so alle 2-3 Stunden Unterkünfte zu finden sind.
Tourengänger:
Baeremanni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)