Dom 4545m (Festigrat)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der höchste ganz in der Schweiz stehende Berg, der Dom 4545m.
Von Randa 1439m gehts gut beschildert den Wald hinauf, rechts von der Europahütte 2265m vorbei, der felsige Teil vom Aufstieg ist mit einer Art Klettersteig gesichert und so zur Domhütte 2940m.
Nach einer bei mir obligaten Hüttenfreinacht gehts dann auf dem mit Steinmänner markierten Weg zum Festigletscher. Auf dem im unter Teil stark zerrissenen Gletscher gehts hinauf, am besten hält man links den Felsen nach bis zum Einstieg vom Festijoch. Der Einstieg ist bei Dunkelheit nicht ganz einfach zu finden. Blaue Fixseile führen hinauf zum Joch 3723m, kurzer Abstieg auf den Hobärggletscher und dann dem Festigrat nach aufsteigen. Steile Passagen könnten bei Blankeis heikel sein, in unserem Fall beste Verhältnisse. Am P.4479 links vorbei und einfach auf den Gipfel vom Dom 4545m.
Grandiose Aussicht vom Lago Maggiore bis zum Mont Blanc 4808m, dennoch machten wir eine kurze Gipfelrast denn der Wind pfiff uns ganz schön kalt um die Ohren.
Abstieg in breiter Spur auf der Normalroute richtung Nadelhorn 4327m, (wer ein schwarzer Handschuh findet bitte bei Jörg abgeben). Unter den Abbrüchen besser mit etwas Abstand zum Festijoch 3723m und auf gleicher Route zurück zur Domhütte 2940m. Wir machten den Absieg nach Randa 1439m am gleichen Tag, es zieht sich...
Danke Jörg für die Tour, war super!
Kommentare (1)