"Variantenwandern" am Grossen Mythen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Grosse Mythen ist zurecht ein sehr beliebter Wanderberg. Er ist von verschiedenen Seiten leicht erreichbar und bietet dank seiner exponierten Lage eine eindrückliche Aussicht.
Meine Route: Ibergeregg - Grosser Mythen - Ibergeregg.
Der Normalweg auf den Grossen Mythen ist kaum zu verfehlen und gut ausgebaut und abgesichert. Heute wollte ich den alten Weg durch die Totenplangg begehen. Dieser Weg zweigt nach der Kurve 37 vom Normalweg ab und führt durch die berühmt berüchtigte Totenplangg. Bei trockenen Verhältnissen ist der alte Weg problemlos zu begehen. Der Weg ist teilweise ausgesetzt und Ketten sind keine (mehr) vorhanden. Die Variante durch die Totenplangg kann ich dem geübten Alpinwanderer empfehlen.
Verhältnisse: Sämtliche Wege trocken und in einem ausgezeichneten Zustand.
Fazit: Eine nette "Variantenwanderung" auf den Grossen Mythen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.
Meine Route: Ibergeregg - Grosser Mythen - Ibergeregg.
Der Normalweg auf den Grossen Mythen ist kaum zu verfehlen und gut ausgebaut und abgesichert. Heute wollte ich den alten Weg durch die Totenplangg begehen. Dieser Weg zweigt nach der Kurve 37 vom Normalweg ab und führt durch die berühmt berüchtigte Totenplangg. Bei trockenen Verhältnissen ist der alte Weg problemlos zu begehen. Der Weg ist teilweise ausgesetzt und Ketten sind keine (mehr) vorhanden. Die Variante durch die Totenplangg kann ich dem geübten Alpinwanderer empfehlen.
Verhältnisse: Sämtliche Wege trocken und in einem ausgezeichneten Zustand.
Fazit: Eine nette "Variantenwanderung" auf den Grossen Mythen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.
Tourengänger:
lefpoenk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare