Breithorn, 4164 m und Breithorn-Mittelgipfel, 4159 m


Publiziert von El Chasqui , 10. September 2011 um 22:09.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:10 September 2011
Hochtouren Schwierigkeit: L
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS   I 
Zeitbedarf: 4:00

Eintägige Hochtour ab Zürich.

Eigentlich war es eine Vereinstour, bei der ursprünglich 5 Leute daran teilnehmen wollten. Aus verschiedenen verständlichen Gründen sagten 3 ab, die verbleibenden zwei einigten sich dann, das schöne Wetter zu nutzen, die Tour aber auf einen Tag runterzukürzen.

Zürich ab 6 Uhr morgens, Klein Matterhorn starbereit um 10.45 Uhr.
Zuerst windete es recht heftig, sobald wir aber einige hundert Meter Richtung Breithornpass gelaufen waren, wurde es erträglicher. Anstelle der prognostizierten 2,5 Stunden haben wir für den Aufstieg nur 1,5 Stunden gebraucht. Dies erlaubte es uns, vom Hauptgipfel aus noch den Mittelgipfel zu besteigen. Anfangs etwas ausgesetzt, erreichten wir den Mittelgipfel in guter Spur nach rund 30 Minuten. Hinunter dann über Punkt 4076 und auf oder neben der Spur wieder zurück zum Kleinen Matterhorn.
Es herrschten ideale Verhältnisse und eine Sicht "scheener chännts nimmä sii".
Rund 50 Personen unterwegs, alle gut ausgerüstet. Nur beim Italienischen Paar, das uns um 14.00 Uhr im Abstieg entgegenkam, dürfte wohl heute Abend etwas dicke Luft herrschen, da sich der gute Herr überhaupt nicht um seine Signora gekümmert hat, über hundert Höhenmeter vorauseilte und so natürlich nicht angeseilt waren... 

Tourengänger: El Chasqui


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

xaendi hat gesagt:
Gesendet am 11. September 2011 um 21:38
Hoi Urs,

schöne Tour und prächtige Fotos! Dann wart ihr ja ziemlich zügig unterwegs! Leider konnte ich dir nicht vom Nadelhorn zuwinken ;-)

Gruess
Alex

El Chasqui hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. September 2011 um 22:43
Hoi Alex
ich denke, das Winken hätte nichts genützt, denn das Nadelhorn konnte ich vom Breithorn nicht erkennen.
Und wie das letzte Mal: Auf der Anfahrt viel trinken, dann merkt man die Höhe weniger und man kann zügiger rauflaufen.
Gruess Urs


Kommentar hinzufügen»