Fergenkegel, 2844 m - "Südwand"
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man die alten SAC Führer zur Hand nimmt und die Routen des Fergenkegel studiert, den schönsten Kletterberg der Silvretta, kommt man sich fast ein wenig duselig vor. Anfangen kann man so gut wie nichts damit. Heute morgen stieg ich auch zuerst in eine der alten Routen ein, kehrte aber bald wieder um...Absicherung, ausser ein paar rostigen, fragwürdigen Haken und alten, ausgefransten Schlingen, so gut wie keine.
In einer neuen, erst kürzlich sanierten Route, gibt es allerdings auch solide Bohrhaken und die Stände sind sehr gut hergerichtet. Die Wegfindung ist nicht immer einfach. Reepschnüre von Rückszugsgefechten findet man in einigen Seillängen.
Der Charakter der Route ist so wie ich es liebe: alpin. Die Kletterzeit zwischen 2,5 bis 3,5 Stunden, je nachdem wie lange man die Route "suchen" muss. Die dritte Seillänge zeigt allerdings eine viel zu grosse Seilreibung, auch mit Express-Verlängerungen. Mit Doppelseil kann man das Seil fast nicht mehr nach- beziehungsweise einziehen.
Unterkunft und Lage der Fergenhütte ist grossartig. Eine schöne Hütte wie zu alten Zeiten mit Selbstverpflegung. Zustieg von der Fergenhütte zur Südwandroute ungefähr 1 Stunde.
Abseilen über die Westkante (6x - 50 m Seil) gegen die Rote Furggä hinunter.
In einer neuen, erst kürzlich sanierten Route, gibt es allerdings auch solide Bohrhaken und die Stände sind sehr gut hergerichtet. Die Wegfindung ist nicht immer einfach. Reepschnüre von Rückszugsgefechten findet man in einigen Seillängen.
Der Charakter der Route ist so wie ich es liebe: alpin. Die Kletterzeit zwischen 2,5 bis 3,5 Stunden, je nachdem wie lange man die Route "suchen" muss. Die dritte Seillänge zeigt allerdings eine viel zu grosse Seilreibung, auch mit Express-Verlängerungen. Mit Doppelseil kann man das Seil fast nicht mehr nach- beziehungsweise einziehen.
Unterkunft und Lage der Fergenhütte ist grossartig. Eine schöne Hütte wie zu alten Zeiten mit Selbstverpflegung. Zustieg von der Fergenhütte zur Südwandroute ungefähr 1 Stunde.
Abseilen über die Westkante (6x - 50 m Seil) gegen die Rote Furggä hinunter.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare