Gastlosen: Eggturm
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eggturm
Der Eggturm ist ein markanter Pfeiler in den Gastlosen. Meistens wird er im Rahmen einer Marchzähne-Überschreitung begangen. Zudem findet der Liebhaber des Sportklettern zahlreiche Routen an diesem Berg vor.
Kurzes Nachmittagstürli auf den Eggturm in den Gastlosen. Start im Kappelboden bei Jaun. Via Fahrstrasse oder Wanderweg gehts hoch Richtung Chalet du Soldat. Kurz davor zweigt der Wanderweg zum Col d'Oberberg ab (markiert), welcher bald darauf erreicht ist (T2-T3).
Um vom Col d'Oberberg ohne ausgewiesene Kletterfertigkeiten auf den Eggturm zu gelangen, muss zuerst dessen Nordwestseite (links) traversiert werden. Am besten bleibt man stets direkt unter den Felsen, um den Abzweiger nicht zu verpassen. Nach einigen hundert Metern ermöglich eine steile grasige Rampe den Zustieg auf den Grat. Dieser Abschnitt ist eigentlich unschwer, aufgrund seiner nordseitigen Exposition ist das Gelände aber oft feucht und schmierig (T4).
Auf dem Grat angekommen gehts auf einer Pfadspur Richtung Südwesten ("offizielle" Route Überschreitung Marchzähne, stellenweise gelbe Markierungen). Nach kurzem Ab und Auf (kurze Kletterstelle I-II, Haken vorhanden) muss vom Grat südseitig in die Gipfelflanke traversiert werden. Dabei muss eine schwach geneigte Platte passiert werden (Haken vorhanden). Diese lässt sich auch unterhalb auf einem schuhbreiten Grasbänchen umgehen - Schlüsselstelle der Tour (T5+). Danach über die exponierte Flanke unter die Gipfelfelsen. Diese werden direkt erstiegen (I-II). Der Gipfel trägt ein Kreuz - spektakuläre Aussicht.
Rückweg dito. Leider war der Akku der Kamera unten - darum keine aktuellen Bilder.
Der Eggturm ist ein markanter Pfeiler in den Gastlosen. Meistens wird er im Rahmen einer Marchzähne-Überschreitung begangen. Zudem findet der Liebhaber des Sportklettern zahlreiche Routen an diesem Berg vor.
Kurzes Nachmittagstürli auf den Eggturm in den Gastlosen. Start im Kappelboden bei Jaun. Via Fahrstrasse oder Wanderweg gehts hoch Richtung Chalet du Soldat. Kurz davor zweigt der Wanderweg zum Col d'Oberberg ab (markiert), welcher bald darauf erreicht ist (T2-T3).
Um vom Col d'Oberberg ohne ausgewiesene Kletterfertigkeiten auf den Eggturm zu gelangen, muss zuerst dessen Nordwestseite (links) traversiert werden. Am besten bleibt man stets direkt unter den Felsen, um den Abzweiger nicht zu verpassen. Nach einigen hundert Metern ermöglich eine steile grasige Rampe den Zustieg auf den Grat. Dieser Abschnitt ist eigentlich unschwer, aufgrund seiner nordseitigen Exposition ist das Gelände aber oft feucht und schmierig (T4).
Auf dem Grat angekommen gehts auf einer Pfadspur Richtung Südwesten ("offizielle" Route Überschreitung Marchzähne, stellenweise gelbe Markierungen). Nach kurzem Ab und Auf (kurze Kletterstelle I-II, Haken vorhanden) muss vom Grat südseitig in die Gipfelflanke traversiert werden. Dabei muss eine schwach geneigte Platte passiert werden (Haken vorhanden). Diese lässt sich auch unterhalb auf einem schuhbreiten Grasbänchen umgehen - Schlüsselstelle der Tour (T5+). Danach über die exponierte Flanke unter die Gipfelfelsen. Diese werden direkt erstiegen (I-II). Der Gipfel trägt ein Kreuz - spektakuläre Aussicht.
Rückweg dito. Leider war der Akku der Kamera unten - darum keine aktuellen Bilder.
Tourengänger:
Lugges

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)