En coulisse auf der Pyramide des Col dei Bos
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vormittag hat es wieder geregnet, aber gegen Mittag schien es aufzulockern. Auf gehts zu einer kürzeren Tour am Col dei Bos. Die En coulisse führt nach 10 SL zusammen mit der Route Alpini-Kante über die dann noch 3 SL zum Ausstieg zu klettern sind. Die Schwierigkeiten bewegen sich im 4.-5. Grad, die Ausstiegs SL über die Alpini Kante sind dann leichter. Die Route bietet -wie immer am Col dei Bos- supergriffigen Fels und gute Sicherungsmöglichkeiten. Außerdem ist sie mit ein paar Zwischen-BH gesichert, Stand 1 BH.
Den Einstieg erreicht man vom Falzaregoturm etwas rechtshaltend und über Steiglein zum Einstieg queren, die ersten BH sind bereits sichtbar.
Die Kletterei war schön, genußvoll nicht allzu schwer, aber der Regen hat uns wiedermal erwischt, so sind wir bald auf die leichtere Alpini-Kante ausgewichen um diese Tour schneller zu klettern, am Ausstieg gabs dann wieder Sonnenschein.
Vom Ausstieg folgt man kurz dem Klettersteig über einen kl. Gipfel und steigt dann ab, von dort nicht weiter dem Klettersteig folgen, es führt ein dünnes Stahlseil über eine brüchige Rinne hinab. Von dort dann über Steiglein zurück unterhalb des Falzaregoturms.
Empfehlenswerte Zweittour oder ideal bei unsicherem Wetter, ein Abseilen ist jedoch nicht möglich bzw. event. mit Materialspende. Die zementierten Haken bei der Alpinikante lösen sich teilweise schon vom Fels.
Wandhöhe ca. 300m, insgesamt ca. 13 SL
Topo: Mauro Bernardi, Klettern in Cortina und Umgebung
Den Einstieg erreicht man vom Falzaregoturm etwas rechtshaltend und über Steiglein zum Einstieg queren, die ersten BH sind bereits sichtbar.
Die Kletterei war schön, genußvoll nicht allzu schwer, aber der Regen hat uns wiedermal erwischt, so sind wir bald auf die leichtere Alpini-Kante ausgewichen um diese Tour schneller zu klettern, am Ausstieg gabs dann wieder Sonnenschein.
Vom Ausstieg folgt man kurz dem Klettersteig über einen kl. Gipfel und steigt dann ab, von dort nicht weiter dem Klettersteig folgen, es führt ein dünnes Stahlseil über eine brüchige Rinne hinab. Von dort dann über Steiglein zurück unterhalb des Falzaregoturms.
Empfehlenswerte Zweittour oder ideal bei unsicherem Wetter, ein Abseilen ist jedoch nicht möglich bzw. event. mit Materialspende. Die zementierten Haken bei der Alpinikante lösen sich teilweise schon vom Fels.
Wandhöhe ca. 300m, insgesamt ca. 13 SL
Topo: Mauro Bernardi, Klettern in Cortina und Umgebung
Tourengänger:
Martina

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare