Vom Curvér Pintg da Taspegn zu den Silberminen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starteten in Zillis und fuhren mit dem Postauto nach Thusis. Dort umsteigen auf das kleine Postauto nach Obermutten (Reservation erforderlich!). In Obermutten ist der Besuch der einzigartien Holzkirche der Region ein Muss. Danach laufen wir richtig los, mit dem ersten Etappenziel Muttner Horn. Dort geniessen wir erstmals die schöne Rundsicht, insbesondere der seltene Blick ins Schams. Über den wunderschönen Grasgrat via Feil auf den Curvér da Taspegn. Der Abstieg zur Alp Taspegn müssen wir etwas suchen (weglos) links vom Gipfel weg über Wiesenhänge, erreichen die Alp ohne Probleme. Wir bestaunen die Eingänge zu den Silberminen und beschliessen diese später geführt zu erkunden. Der Abstieg von Taspegn über den Alpweg nach Zillis ist etwas lange und mühsam. Trotzdem, der Übergang vom Muttner Horn zum Curvér da Taspegn hat den Abstieg voll entschädigt.
Zwei Tage später erkundigen wir mit ein paar anderen Gästen geführt von Toni Thaller die interessanten Silberminen, welche Zeitzeugen aus dem Bergbau im 16. Jahrhundert darstellen. Seit dem letzten Sommer ist ein umgenutzter Stall bei den Minen offiziell als Museum eröffnet. Der lange Weg von Zillis zu den Minen darf ausnahmsweise mit dem Jeep überwunden werden, ansonsten gilt ja ein generelles Fahrverbot. Weitere Infos auch unter www.viamala.ch
Zwei Tage später erkundigen wir mit ein paar anderen Gästen geführt von Toni Thaller die interessanten Silberminen, welche Zeitzeugen aus dem Bergbau im 16. Jahrhundert darstellen. Seit dem letzten Sommer ist ein umgenutzter Stall bei den Minen offiziell als Museum eröffnet. Der lange Weg von Zillis zu den Minen darf ausnahmsweise mit dem Jeep überwunden werden, ansonsten gilt ja ein generelles Fahrverbot. Weitere Infos auch unter www.viamala.ch
Tourengänger:
StefanP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare