Oberblatthorn (2756m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rosswald - Stafel - Steinutal - Läger - Blauseelicke - Oberblatthorn - Blausee - Saflischtal - Binn.
Von Rosswald entlang dem Höhenweg, der zur Bortelhütte führt. Nachdem man den Schiessbach überquert hat, den oberen Weg wählen (der untere ist nur für Schwindelfreie), so gelangt man bequem ins Steinutal. Der Weg nach Läger (2196m) führt entlang einer alten Suone, allerdings ist er nicht mehr viel begangen und verfällt langsam. Die Suone führt schon lange kein Wasser mehr. Ab Läger wird es etwas steiler, meist weglos über Schafweiden, aber die Blauseelicka ist nicht zu verfehlen. Von der Lücke ist das Oberblatthorn nicht mehr weit entfernt und der Abstecher lohnt sich sehr. Man wird mit einem schönen Panorama belohnt. Hinunter zum Blausee geht es über einfach zu begehende Geröllfelder, teilweise hat es auch Wegspuren. Vom Blausee abwärts führt ein markierter Bergweg durch das Saflischtal nach Binn. Sobald sich weiter unten das Saflischtal zu öffnen beginn, erhält man fantastische Einblicke in die wilden Berge um den Scherbadung. Wieder habe ich etwas entdeckt, das mich hypnotisch anzieht!
Statt nach Binn kann man auch nach Heiligkreuz hinunter wandern (etwas näher), hier fährt seit Kurzem ein Bus, allerdings muss die Fahrt reserviert werden.

Kommentare